Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Wolfgang Weik wird Pfarrer in Ransbach-Baumbach/Hilgert

Der frühere Dekan des evangelischen Dekanats Westerwald, Wolfgang Weik, wird neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert. Er folgt auf Pfarrerin Evelin Talmon. Die Konfirmation am 29. April findet unterdessen wie geplant statt. Allerdings werden die Jugendlichen nicht von der zurzeit krankgeschriebenen Evelin Talmon, sondern vom Alsbacher Pfarrer Hartmut Failing konfirmiert. Darüber informiert das evangelische Dekanat Westerwald in einer Pressemitteilung.

Wolfgang Weik, hier mit Hund Max aufgenommen, wird zum 1.August der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Wolfgang Weik wird neuer Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert. Der ehemalige Dekan des Dekanats Westerwald tritt die Pfarrstelle am 1. August an und folgt auf Pfarrerin Evelin Talmon, die die Gemeinde im Frühsommer verlässt. Die Vakanzvertretungen übernehmen die Pfarrerinnen und Pfarrern der umliegenden Gemeinden.

Die Konfirmation am 29. April findet unterdessen wie geplant statt. Allerdings werden die Jugendlichen nicht von der zurzeit krankgeschriebenen Evelin Talmon, sondern vom Alsbacher Pfarrer Hartmut Failing konfirmiert. Den kommenden Konfirmationsjahrgang begleitet zunächst der Jugendreferent des Evangelischen Dekanats Westerwald, Christoph Franke, und später dann Pfarrer Wolfgang Weik.



Pfarrerin Evelin Talmon war seit Mitte 2016 in der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert tätig. Zu ihren besonderen Schwerpunkten zählte die Arbeit mit Jugendlichen. Pfarrer Wolfgang Weik war von 2011 bis 2017 Dekan des Evangelischen Dekanats Selters, seit 2018 Kommissarischer Dekan des neu gegründeten Dekanats Westerwald. Im Frühjahr übergab er die Amtsgeschäfte als Dekan an seinen Nachfolger Dr. Axel Wengenroth. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


„Strick und Schnack“: Neue Handarbeitsgruppe in Selters

Selters.Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft beim kreativen ...

Es war nur eine Frage der Zeit: Neuauflage von „Frühlingserwachen“

Hachenburg. In neue Erfahrungswelten kann man vom 26. April bis 1. Mai im Rahmen des spirituellen Festivals „Frühlingserwachen“ ...

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

Köln/Westerwald. „Oh, wie lange dauert es noch? Wann sind wir endlich da?“ Besonders die kleinen Abenteurer konnten es gar ...

Garten-Center in Heiligenroth öffnet

Heiligenroth. Am ehemaligen Standort des Knauber Bau- und Freizeitmarkts in Heiligenroth eröffnet nach dreimonatigen Modernisierungs- ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Westerwald. Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative: Rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar, wunderschön grün nicht ...

Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Montabaur

Montabaur. „Die Feuerwehr hat keine Zeit zum Feiern“, kommentierte Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent ...

Werbung