Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

„Strick und Schnack“: Neue Handarbeitsgruppe in Selters

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an der Senioren-Handarbeitsgruppe „Strick und Schnack“ in Selters. Auftakt ist am 16.Mai.

Selters.Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft beim kreativen Handarbeiten genießen und entspannen, ein Gemeinschaftsgefühl erleben und sind dabei nicht sozial isoliert. Geplant ist ein gemütliches Beisammensein, für interessierte Seniorenund Seniorinnen, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten.

Es wird kein bestimmtes Projekt vorgegeben, jeder soll daran arbeiten woran er oder sie Freude hat. Egal ob für den Eigenbedarf, für Kinder oder Enkel – einzig wichtig ist der Spaß. Man erhält vielleicht Anregungen für das nächste Vorhaben, tauscht sich gemeinsam aus und erfährt nebenbei Informationen über Strickmuster und Handarbeitstechniken. Ganz nebenbei wird bei der Handarbeit die Motorik und das Gedächtnis gestärkt und es entstehen Glückshormone. Diese senken den Blutdruck und bauen Stress ab und somit das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen reduziert. Das erste Treffen findet am 16. Mai um 15 Uhr im Stadthaus Selters (Rheinstraße 22) statt.



Weitere Informationen und Anemdlung: WeKISS, Tel. 02663 - 2540; E-Mail: info@wekiss.de (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Es war nur eine Frage der Zeit: Neuauflage von „Frühlingserwachen“

Hachenburg. In neue Erfahrungswelten kann man vom 26. April bis 1. Mai im Rahmen des spirituellen Festivals „Frühlingserwachen“ ...

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

Köln/Westerwald. „Oh, wie lange dauert es noch? Wann sind wir endlich da?“ Besonders die kleinen Abenteurer konnten es gar ...

Energieversorger evm unterstützt soziales Engagement

Montabaur. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Wolfgang Weik wird Pfarrer in Ransbach-Baumbach/Hilgert

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Wolfgang Weik wird neuer Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach/Hilgert. ...

Garten-Center in Heiligenroth öffnet

Heiligenroth. Am ehemaligen Standort des Knauber Bau- und Freizeitmarkts in Heiligenroth eröffnet nach dreimonatigen Modernisierungs- ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Westerwald. Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative: Rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar, wunderschön grün nicht ...

Werbung