Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Montabaur: Autobahn-Infrastrukturgesellschaft kommt

Am heutigen Freitag, 20. April, hat in Nürnberg die Bundesregierung den Ländern die Konzeption der Infrastrukturgesellschaft Autobahn vorgestellt. Montabaur wird demnach eine von zehn Niederlassungen, zuständig für Rheinland-Pfalz, Südliches Hessen und das Saarland mit Außenstellen in Bad Kreuznach, Neunkirchen, Darmstadt, Wiesbaden und temporär in Frankfurt. Für die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ist die Wahl des Standorts Montabaur ein „schöner Erfolg.“

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber zur Infrastrukturgesellschaft Autobahn: „Für unsere Heimat wichtig ist, dass in Montabaur die Niederlassung West, zuständig für die Bundesautobahnen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem südlichen Hessen, angesiedelt wird.“ (Foto: Büro Gabi Weber, MdB)

Montabaur. Der Bund übernimmt spätestens ab 2021 die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung für die Bundesautobahnen. Die gesetzlichen Grundlagen dafür hat der Deutsche Bundestag 2017 geschaffen. Der Bund wird ein Fernstraßenbundesamt und eine Bundesfernstraßengesellschaft gründen. Am heutigen Freitag, dem 20. April, wurden die Länder über das Standortkonzept beider Institutionen informiert. „Für unsere Heimat wichtig ist, dass in Montabaur die Niederlassung West, zuständig für die Bundesautobahnen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem südlichen Hessen, angesiedelt wird. Hiermit wird Klarheit geschaffen, was aus dem derzeitigen Autobahnamt in Verantwortung des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in unserer Heimat wird“, teilte Bundestagsabgeordnete Gabi Weber anlässlich dieser Nachricht von der Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg per Pressemeldung mit.

Von Montabaur aus werden 1.550 Kilometer Autobahn betreut
Von Montabaur aus werden zukünftig rund 1.550 Kilometer Autobahn betreut werden. „Wichtig ist auch, dass die Bundesregierung zusagt, die Interessen der Beschäftigten hinsichtlich des Status, des Arbeitsorts und des Arbeitsplatzes zu wahren und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter gegen eigenen Willen versetzt werden“, so Weber weiter. „Damit wird gleich zu Beginn den Menschen die Verunsicherung genommen, die eine solche Neuordnung mit sich bringen könnte und das ist gut so“, lobte die SPD-Bundestagsabgeordnete die Entscheidung der Regierung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hauptsitz des Fernstraßenbundesamt wird Leipzig
Das Fernstraßenbundesamt, so die Pressemitteilung, wird nach den Plänen des Bundes seinen Hauptsitz in Leipzig haben. Darüber hinaus wird es für die Regionen Nord (Hannover), West (Bonn), Mitte (Gießen) und Süd (offen) vier Nebenämter geben. Die Standorte sind unter anderem danach ausgesucht worden, um vor Ort gemeinsam mit Universitäten und anderen Wissenschaftseinrichtungen qualifiziertes Personal gewinnen zu können. Dem Fernstraßenbundesamt obliegt die Durchführung von Planfeststellungsverfahren im Autobahnbereich sowie die Fachaufsicht über die Auftragsverwaltungen der Länder, die sich weiterhin um die Mehrheit der Bundesstraßen kümmern wird. Die Bundesfernstraßengesellschaft mit Sitz in Berlin wird zehn Regionalstandorte in der Rechtsform einer Niederlassung haben. Jede regionale Niederlassung wird wiederum zwei bis fünf Außenstellen haben. In der Gesamtzahl wird es bundesweit 30 Außenstellen der Bundesfernstraßengesellschaft geben. Darüber hinaus wird es acht weitere temporäre Außenstellen geben, die beispielsweise bis zur Vollendung eines laufenden großen Autobahnprojektes arbeiten werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit e. V. leert Rucksäcke voller Probleme

Altenkirchen. Vieles im Leben lernt man erst zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat. Das gilt für jeden Einzelnen, das gilt ...

Wahrscheinlich Aspisviper in Hachenburg gesichtet

Montabaur/Hachenburg. Der Kreisverwaltung in Montabaur wurde die Sichtung einer kleinen Schlange gemeldet, die sich am Burggarten ...

Die „555er“-Senioren besuchen den Lindenhof

ackenbach/Buchfinkenland. Für die Gesundheit im Alter ist Einsamkeit so schädlich wie starkes Übergewicht. Gegen beides wollen ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Region. In den kommenden Monaten wird es in den Wäldern in Rheinland-Pfalz vermehrt zur Sichtung junger Wildkatzen kommen. ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Unnau/Hachenburg. Die Polizeiinspektion Hachenburg bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem vermissten Jugendlichen: ...

Oratorium begeisterte in Wirges

Westerwald. Rund 100 Besucher haben in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein beeindruckendes Konzert erlebt. ...

Werbung