Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Chor-Geburtstagsparty im Kulturwerk war voller Erfolg

Die 08/13 Chor-Geburtstagsparty von Klangfarben und Rise Up sorgte nicht nur für ein volles Kulturwerk, sondern auch für eine fulminante Stimmung. Wenn die Klangfarben und Rise Up gemeinsam Geburtstag feiern, dann gibt es ein buntes musikalisches Programm, dass das Publikum mitreist.

Rise Up eröffnete die Chor-Geburtstagsparty Foto: jkh

Wissen. Die Idee entstand Ende 2016. Bei einer Plauderei zwischen Egon Schumann, Birgit und Stefan Keil sowie Dorothee Hoffmann nach einem Gospelgottesdienst. Im Januar 2017 stellten sie ihr Vorhaben dann den beiden Chören Klangfarben und Rise Up vor: „Wir haben die Idee zu einem Gemeinschaftskonzert im Kulturwerk in Wissen. Seid ihr dabei?“ Gleich waren alle Sänger und Sängerinnen Feuer und Flamme. Eine 08/13 Geburtstagsparty soll es werden. Zum Anlass der beiden Jubiläen, soll es ein außergewöhnliches Konzert für die Zuhörer geben. Das Motto 08/13 deutet nicht nur daraufhin, dass es eben nicht 08/15 werden soll, sondern steht für die Gründungsjahre der beiden Chöre.

Am Samstagabend, 28. April, war es dann endlich soweit. Das Kulturwerk war fast ausverkauft, denn dieses besondere Konzert wollte man sich nicht entgehen lassen. Ob voller Chorklang, Duetts, Solos oder Damen- und Herrenensembles – das Programm lies gesanglich, aber auch von der Liedauswahl keine Wünsche offen. Heike Schlüter von Rise Up sorgte mit „People get ready“ für Gänsehaut. Yvonne Thiel-Schmitz und Maximilan Fuchs von Klangfarben sangen „the time of my life“ und sorgten für pure Romantik. Mit dem Auftritt zu „A Tribute to Queen“ schaffte es das Publikum nicht mehr still auf ihren Plätzen zu sitzen. Begleitet von der Band, rockten Rise Up die Bühne. Klangfarben gab dazu ein Kontrastprogramm und kam mit Dirndl und Lederhosen auf die Bühne. Mit den Liedern „Rock mi“ und „Hulapalu“ sorgten sie weiter für super Stimmung im Kulturwerk. Die Zuschauer holten Leuchtstäbe heraus und winkten im Takt mit.

Auf ein Highlight folgte das nächste auf dem Geburtstagskonzert. Dabei war das Programm bunt gemischt und damit für jeden was dabei. Von aktuellen Hits über Schlager bis hin zu Klassikern und lustigen, selbstgeschriebenen Liedern, schöpften die beiden Chore aus ihrem kompletten Repertoire und nahmen das Publikum mit. Die Chor-Geburtstagsparty wurde zum vollen Erfolg.



Der Chor Rise Up feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Er entstand aus einem Projektchor des Kreischorverbandes Altenkirchen. Nach dem Auftritt im Jahr 2008 in Neitersen, sollte das Projekt eigentlich beendet sein. Jedoch hatten die Sängerinnen und Sänger so viel Freude am gemeinsamen Singen gefunden, dass sie beschlossen weiterzumachen. Der Name Rise Up bedeutet „Steh auf, erhebe dich und deine Stimme, bewege etwas…“, sagen die Mitglieder. Mittlerweile sind sie zu einer Gemeinschaft von 42 Sängerinnen und Sänger herangewachsen, die der Spaß am Singen auf vielfältige Art und Weise verbindet.

Die Klangfarben feiern mit dem Konzert ihr fünfjähriges Jubiläum. Die Idee für den Chor ist eigentlich aus der Not heraus geboren. Die Jugendlichen des „Kinderchors Kroppacher Schweiz“ verloren langsam das Interesse. Schließlich waren sie einfach den Kinderschuhen entwachsen und brauchten neue Herausforderungen. Ein Jugend- und Erwachsenenchor war die Lösung. Es brauchte kaum Überredungskünste Chorleiterin Birgit Keil von dem musikalischen Projekt zu begeistern. Ein Name war auch schnell für die bunte Truppe gefunden: Die Klangfarben. Die bunten Krawatten sind seither ihr Erkennungszeichen.

Mit dem gemeinsamen Konzert boten sie sich und dem Publikum eine ultimative 08/13 Chor-Geburtstagsparty und würdigten damit ihr Schaffen. (jkh)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Konzertgottesdienst mit barockem Glanz

Montabaur. Mit besonderem barocken Glanz gestaltete die Dekanatskantorei Montabaur den diesjährigen Konzertgottesdienst in ...

Westerwälder erreichen Änderung des Landeskirchengesetzes

Westerwald. Erfolg hatte der erste und einzige Antrag, den die Dekanatssynode des ehemaligen Dekanats Bad Marienberg an die ...

JSG Wisserland holt drei Punkte in Hattert

Hattert/Wissen. Gut erholt von der derben Niederlage im Rheinland-Pokal gegen Eintracht Trier zeigte sich die JSG Wisserland ...

Vom Fensterbrett auf den Teller: Küchenkräuter selber ziehen

Region. Wo ist der richtige Standort? Viel Platz brauchen Kräuter in der Regel nicht. Dill und Petersilie, Schnittlauch, ...

Pokalprotest: Sportfreunde Eisbachtal gehen in Berufung

Nentershausen. Nachdem der Protest der Sportfreunde Eisbachtal gegen die Wertung des verlorenen Rheinlandpokal-Halbfinales ...

Einbruch in Nistertaler Tankstelle

Nistertal. In der vergangenen Nacht kam es zu laut Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur zu einem Einbruch in die Tankstelle ...

Werbung