Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

Tobias Schuth wird Co-Trainer bei den Sportfreunden Eisbachtal

Tobias Schuth verstärkt ab der kommenden Saison das Trainerteam der Sportfreunde Eisbachtal. Das gibt der Verein per Pressemitteilung bekannt. Schuth wird damit zweiter Co-Trainer von Trainer Marco Reifenscheidt. Dessen Einschätzung: „Wir wollen uns im Trainerteam breiter aufstellen, damit wir noch individueller und intensiver arbeiten können. Tobias wird sich schnell in seiner neuen Rolle zurechtfinden und somit der Mannschaft wichtige Impulse geben.“

Marco Reifenscheidt (links) und Tobias Schuth (rechts) bilden ab der Saison 2018/2019 gemeinsam mit Daniel Martin das Trainerteam der ersten Mannschaft bei den Sportfreunden Eisbachtal. (Foto: Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Während in Sachen Spielerkader für die kommende Saison die finalen Gespräche bei Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal aktuell laufen, steht eine Veränderung im Trainerteam bereits fest: Tobias Schuth wird neben Daniel Martin ab der Runde 2018/2019 der zweite Co-Trainer von Trainer Marco Reifenscheidt.

„Tobias stellt in unserem Verein eine wichtige Identifikationsfigur dar. Daher freut es mich, dass wir ihn für die nächste Saison als Co-Trainer gewinnen konnten und er uns weiter erhalten bleibt“, sagt der sportliche Leiter der Westerwälder, Patrick Reifenscheidt. Tobias Schuth wird den „Eisbären“ in Zukunft jedoch nicht mehr als Spieler zur Verfügung stehen. „Wenn wir wirklich einmal Not am Mann haben sollten, dann ist diese Stand-by-Funktion sicherlich gegeben. Geplant ist das allerdings nur im Ausnahmefall“, erklärt Reifenscheidt und ergänzt: „Wir wollen uns im Trainerteam breiter aufstellen, damit wir noch individueller und intensiver arbeiten können. Tobias wird sich schnell in seiner neuen Rolle zurechtfinden und somit der Mannschaft wichtige Impulse geben.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Molsberger, der im aktuellen Rheinlandliga-Kader der dienstälteste der Sportfreunde ist, wechselte im Sommer 2008 vom A-Ligisten Spvgg. Steinefrenz/Weroth nach Nentershausen und schaffte in seiner ersten Saison unter Trainer Dirk Hannappel prompt den Aufstieg in die damalige Oberliga Südwest. Der 31-Jährige hat sich in den letzten Jahren zu einem Leistungsträger der ersten Mannschaft entwickelt, wie mehr als 300 Pflichtspiele und über 45 Tore belegen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Landesstraßen: CDU kritisiert Wäller Abgeordnete

Montabaur. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat das Abstimmungsverhalten der Westerwälder ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Region. Am 1. Mai ist nicht nur Tag der Arbeiterbewegung. Weltweit nutzen Gesundheitsorganisationen den 1. Mai auch dazu, ...

Fast 860.000 Euro Landesmittel für Instandsetzung der K 56

Westerwaldkreis/Mainz. Der Landkreis Westerwald erhält für die Fahrbahninstandsetzung im Zuge der Kreisstraße K 56 von Großseifen ...

„WilsMiss“ aus Wilsenroth gewinnen Herschbacher Dance-Night

Herschbach. Der Gewinner der „10. Night of Dance“ des Herschbacher Carnevalvereins ist die Gruppe „WilsMiss“ aus Wilsenroth ...

Verbandsgemeinde Wallmerod zeichnet sportliche Erfolge aus

Salz. Es gehört in der Verbandsgemeinde Wallmerod seit vielen Jahren zu einer schönen Tradition, erfolgreiche Sportlerinnen ...

Frühjahrs-Modellbahntag in Westerburg

Westerburg. Schon traditionell findet am ersten Sonntag im Mai, in diesem Jahr am 6. Mai, zur Eröffnung der Veranstaltungssaison ...

Werbung