Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr im Bereich Betzdorf. Darüber informiert das Unternehmen aktuell in einer Pressemitteilung. Die Veränderungen betreffen die Linien 270 und 271. Um den Verkehr auf beiden Linien und die Anbindung des wichtigen Schulstandortes Betzdorf während der Bauzeit gewährleisten zu können, wurde ein neuer Fahrplan ausgearbeitet

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr im Bereich Betzdorf. (Logo: Westerwaldbahn)

Betzdorf. Ab Montag, den 7. Mai, gilt bei der Westerwaldbahn ein neuer Fahrplan. Anlass dafür ist die im Stadtbereich Betzdorf anstehende Brückenbaumaßnahme. Die Westerwaldbahn GmbH ist mit den Linien 270 (Scheuerfeld – Betzdorf – Gebhardshain – Hachenburg/Marienstatt) und Linie 271 (Hachenburg/Marienstatt – Elkenroth – Betzdorf – Scheuerfeld) stark von dieser Baumaßnahme betroffen. „Um den Verkehr auf beiden Linien und die Anbindung des wichtigen Schulstandortes Betzdorf während der Bauzeit gewährleisten zu können, wurde ein neuer Fahrplan ausgearbeitet. Für alle Schülerinnen und Schüler stehen in den Schulen detaillierte Informationen zu geänderten Abfahrtszeiten bereit“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Der Linienverkehr wird in Niederdreisbach an die Daadetalbahn (Betzdorf - Daaden) angebunden. Die Kunden nutzen die Bahn zur Ein- und Ausfahrt aus Betzdorf und steigen in Niederdreisbach auf die Linienbusse 270 und 271 um.



Für die Betzdorf-nahen Gemeinden Steineroth, Dauersberg und den Stadtteil Alsberg wird eine Rundlinie mit Kleinbussen angeboten, die weiterhin direkt in die Stadt Betzdorf einfahren können. An- und Abfahrt des Kleinbusses erfolgt an der Ersatzhaltestelle „Betzdorf Ärztehaus“ im Höfergarten. Das Angebot in Richtung Hachenburg bleibt ebenfalls bestehen. Auf beiden Linien kommt der Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zur Anwendung.

Ausführliche Informationen zu den Abfahrtszeiten und zur Linienführung gibt es online unter www.westerwaldbahn.de. Natürlich steht die Westerwaldbahn auch telefonisch unter 02747 - 92210 oder per E-Mail info@westerwaldbahn.de für Fragen zur Verfügung. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wäller Heimat-Jahrbuch sucht Autoren

Montabaur. Noch etwas mehr als zwei Wochen bleiben, um Beiträge für das Wäller Heimat-Jahrbuch 2019 einzureichen. Die besten ...

FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Hachenburg. Am letzten Samstag ging es für den FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ mit Sitz in Hachenburg zum jährlichen ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Montabaur. Bereits am vergangenen Freitag, dem 27. April, kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Region. „Die drei Gestrengen“ oder die „Eismänner“, wie die Eisheiligen auch genannt werden, sind kein neues Phänomen: Sie ...

Lesetipp: Motel der Mysterien

Region. „Die Schichten von pollutantus literati und pollutantus gravitas, die den nordamerikanischen Kontinent bedeckten, ...

Lesung von Pater Dr. Anselm Grün OSB in Dernbach

Dernbach. Pater Anselm Grün ermutigt, sich bewusst mit dem eigenen Älterwerden auseinander zu setzen. Spirituell gestaltet ...

Werbung