Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein veranstaltete traditionell am ersten Maifeiertag sein großes Maifest am Musikhaus und begrüßte Gäste aus Nah und Fern.

Die "Brönker Dicke Backen" sorgten für gute Unterhaltung beim Maifest am Musikhaus. (Fotos: Regina Steinhauer)

Selbach-Brunken. Nicht nur für Musikliebhaber, aber für diese ganz besonders, ist das Maifest des Musikvereins Brunken einen Besuch wert. Los ging es um 11 Uhr mit den „Brönker Dicke Backen“ beim musikalischen Frühschoppen.

Zur zünftigen Blasmusik ließen sich die Besucher frisch Gegrilltes und Gezapftes schmecken. Patrick Bell, der Vorsitzende des Musikvereins begrüßte am Mittag die zahlreichen Gäste: Das Brunkener Maifest hat sich in den letzten dreißig Jahren zu einem Publikumsmagnet über die regionalen Grenzen hinaus entwickelt. Ob aus Leutesdorf am Rhein, dem Kreis Mayen-Koblenz, Rheinbrol oder dem Westerwald – Brunken war wieder einmal das Ziel zahlreicher Maiwanderungen und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.



Am Nachmittag spielten dann die „Obersteiger“, eine kleinere Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf. Unter der Leitung von Marcus Rink sorgten sie mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für Stimmung bei Kaffee und Kuchen.
Die Feuerwehr Fensdorf unterstützte den Verein bei der Organisation und Bewirtung der Gäste tatkräftig. Auch viele andere Vereine waren in Brunken zu Gast, darunter auch die Kirmesjugend Gebhardshain, die in jedem Jahr mit einer großen Delegation für Stimmung auf dem Maifest sorgt.

Die kleinen Besucher konnten sich auf der großen Hüpfburg austoben und so bot das Brunkener Maifest auch in diesem Jahr wieder beste Unterhaltung für jedes Alter. (rst)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Simon Viebranz ist bester Gebäudereinigermeister im Land

Dernbach. Kurz darauf wurde seine Leistung auch intern im feierlichen Rahmen gewürdigt: Anlässlich der abgeschlossenen Renovierung ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Neuwied. Für die Versorgungsleistungen der AWO-Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH gilt der Grundsatz, dass die Menschen ...

Firefighter Action Day wurde zum Publikumsmagnet

Marienrachdorf. Am Dorfplatz angekommen, erwarteten die Kinder verschiedene spannende Stationen. Schnell bildeten sich Schlangen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

Region. Nach einem unterkühlten Frühjahr hat in den vergangenen Wochen trockenwarmes Wetter für eine Entwicklungsexplosion ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Montabaur. Bereits am vergangenen Freitag, dem 27. April, kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Hachenburg. Am letzten Samstag ging es für den FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ mit Sitz in Hachenburg zum jährlichen ...

Werbung