Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

„Anschluss Zukunft“ macht Druck: Wann wird endlich geplant?

Das Wissener Unternehmen Wallpen GmbH und die Initiative „Anschluss Zukunft“ setzen mit dem frischen Wanddruck in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ein Signal: „Wann wird endlich geplant?“ lautet die Botschaft an das Land Rheinland-Pfalz, nachdem der Bund die Maßnahmen für die Ost-West-Verbindung B8/B414 in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen hat. Jetzt sei das Land gefordert, heißt es in einer Pressemitteilung von IHK und „Anschluss Zukunft“.

Die Botschaft ist deutlich: „Wann wird endlich geplant?“ fragen Lennart Graics (Wallpen GmbH), Christoph Böhmer (Sprecher der Kampagne Anschluss Zukunft) und Oliver Rohrbach (IHK-Regionalgeschäftsführer). (Foto: IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen)

Altenkirchen. Seit 1999 werden Verkehrsforen zum Anschluss in der Region Westerwald-Sieg abgehalten, vor rund sechs Jahren wurde die Kampagne „Anschluss Zukunft“ mit mehr als 70 unterstützenden Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten gegründet. Die Initiative setzt sich für den Lückenschluss des Gesamtkorridors zwischen den Autobahnen A3 und A45 ein.

Das Wissener Unternehmen Wallpen GmbH und die Initiative setzen mit einem frischen Wanddruck in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ein Signal. „Der Wille ist ungebrochen, den Straßenbau im Landkreis Altenkirchen voranzutreiben, so IHK-Geschäftsführer Oliver Rohrbach. In den vergangenen Jahren konnte die Kampagne „Anschluss Zukunft“ die Aufnahme der Maßnahmen der Ost-West-Verbindung B8/B414 in den Bundesverkehrswegeplan 2030 und die die Aufnahme im aktuellen Koalitionsvertrag bewirken. „Mit der Berücksichtigung im Bundesverkehrswegeplan hat der Bund geliefert und das Geld steht für die Umsetzung der Maßnahmen zur Verfügung. Jetzt ist das Land gefordert, Baureife zu schaffen, damit über 7.600 Betriebe und rund 30.000 Pendler im Landkreis Altenkirchen davon profitieren könnten. Der Druck in der IHK-Geschäftsstelle macht es deutlich: Wann wird endlich geplant?“, heißt es in einer Pressemitteilung von IHK und „Anschluss Zukunft“. Wallpen hat den Druck mit seinem selbst entwickelten Wanddrucker realisiert. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

Quirnbach/Westerwald. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) mit Sitz in Quirnbach und der in Neustadt a. d. Weinstraße ansässige ...

Städtebauförderung des Bundes hilft Wäller Kommunen

Montabaur. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am heutigen 5. Mai zeigt sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ...

Sportfreunde Eisbachtal: Verbandsgericht lehnt Berufung ab

Nentershausen. Die Berufung der Eisbachtaler Sportfreunde gegen das Urteil der Verbandsspruchkammer im Fall Tobias Oost ist ...

„Der Doktor steckt im Handtuch“

Dierdorf/Selters. Susen Bär, Hygienefachkraft des Krankenhauses, gab Tipps und praktische Anleitungen zur korrekten Händedesinfektion. ...

Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Bendorf. Wir berichteten heute Mittag über den schweren Verkehrsunfall in Bendorf, bei dem der Dreijährige lebensgefährlich ...

Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Region/Brubbach. Anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen in diesem Jahr stellt der Ortsverband ...

Werbung