Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Golf-Cabriolet brachte Radfahrer zu Fall und flüchtete

In Guckheim kam es am Sonntagvormittag (6. Mai) zu einer Unfallflucht, nachdem ein Cabriolet-Fahrer mit seinem Wagen einen Radfahrer offensichtlich soweit an den Straßenrand gedrängt hatte, dass dieser in Folge eines Stoßes gegen die Bordsteinkante stürzte. Der Fahrer des PKWs setzte seine Fahrt ohne Unterbrechung fort.

Symbolfoto

Guckheim. Die Polizeiinspektion Westerburg berichtet von einer Verkehrsunfallflucht am heutigen Vormittag (6. Mai) in Guckheim: Demnach befuhren gegen 11 Uhr ein
roter PKW mit offenem Verdeck, Typ VW Golf I Cabriolet, sowie ein Radfahrer nebeneinander die Hauptstraße in Guckheim in Richtung Westerburg. Im weiteren Verlauf fuhr der PKW immer weiter nach rechts, so dass der Radfahrer nach rechts ausweichen musste. Dabei stieß er mit seinem Fahrrad gegen die Bordsteinkante, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der PKW entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei Westerburg sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Kennzeichen machen können und
bittet um Hinweise (Tel. 02663 – 98050).


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Maschinenhalle Sonnenhof in Irmtraut im Vollbrand

Irmtraut. Eine Maschinenhalle des Sonnenhofes in Irmtraut stand zur Hälfte in Vollbrand, als die ersten Feuerwehren eintrafen. ...

Farmers verlieren Heimspiel gegen Straubing

Montabaur. „Montabaur hat schon gut dagegen gehalten“, sagte Straubings Headcoach Martin Dragan nach dem Sieg seiner Mannschaft ...

Zukunftsversprechen für den ländlichen Raum

Siershahn. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick, MdB, stellte in seiner Begrüßung die Region Westerwald vor. Unter maßgeblicher ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Aus Anlass des Internationalen Museumstags erwarten die Besucher am 13. Mai wieder vielfältige Angebote im Landschaftsmuseum ...

Zahnärzte spenden für Familienzentrum „Die Arche“

Höhr-Grenzhausen. Das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ aus Höhr-Grenzhausen kann sich über eine im wahrsten Wortsinn ...

„Schwarzes Café“ Montabaur in Bladernheim

Bladernheim. Da das „Schwarze Café Montabaur“ seit Jahren auf breites Interesse in der Bevölkerung stößt, lud der CDU-Ortsverband ...

Werbung