Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Frühlingsfest: Schlägereien, Körperverletzungen, Beleidigungen

Gleich mehrfach musste die Polizei rund um das Montabaurer Frühlingsfest ermitteln. Schlägereien mit mehreren Personen und Sachbeschädigungen am nahen DRK-Gebäude werden aus der Nacht gemeldet. Alkohol war dabei auch im Spiel.

Montabaur. Am gestrigen Samstag (12. Mai) kam es gegen 23.25 Uhr zu einer Schlägerei auf dem Frühlingsfest auf der Eichweise in Montabaur. Laut Mitteilung der Polizei geriet ein 20-Jähriger auf dem Festplatz zunächst in Streit mit einer Kirmesbesucherin. Als weitere Personen den Streit schlichten wollten, griff der Beschuldigte auch diese Personen an.
Insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Der Täter war bei Eintreffen der Polizei zunächst nicht mehr vor Ort. Er kehrte im Laufe der Anzeigenaufnahme jedoch auf die Kirmes zurück. Vor Ort gab er zu, dass er aus Wut auch zwei Fenster an den Garagen des nahen DRK-Gebäudes beschädigt hat. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits gegen 21 Uhr war der Polizei eine Sachbeschädigung am DRK-Gebäude gemeldet worden. Dort hatte ein zunächst unbekannter Beschuldigter mit einer Flasche ein Fenster eingeschlagen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte ein 15-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach als Täter ermittelt werden.

Zudem meldet die Polizei eine weitere Schlägerei mit insgesamt sieben Beteiligten vom Frühlingsfest. Die Personen gerieten laut Polizeibericht aus unbekannten Gründen in Streit, gingen aufeinander los, schlugen sich mit den Fäusten ins Gesicht und beleidigten sich untereinander. Die hinzugerufenen Polizei konnte den Streit schlichten. Es wurden mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Tatort Taxi: Kosten-Streit endete mit Platzwunde am Kopf

Rennerod. Kein schönes Ende einer Taxi-Fahrt: In der letzten Nacht (13. Mai) kam es laut Polizeimeldung gegen 3.30 Uhr zu ...

NABU warnt: Sind unsere Wiesenbrüter noch zu retten?

Hundsangen. Der NABU Hundsangen lädt für Freitag, den 25. Mai, alle Interessierten zu einer Exkursion durch die individuenreichsten ...

Traditionelles Pfingstjugendturnier bei der SG 06 Betzdorf

Betzdorf. Schon seit vielen Jahren treffen sich Jugendliche auf Einladung der SG 06 Betzdorf zum großen Pfingstjugendturnier. ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

Region. Zwei Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren waren am Schadentag mit ihren Fahrrädern zu einem nahegelegen Spielplatz ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Region. Salbei gegen Bauchschmerzen: Schon der Name deutet auf seine Heilkraft hin: Salbei oder Salvia leitet sich vom lateinischen ...

Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Koblenz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, unterstützt das Ziel von EU-Kommissar ...

Werbung