Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Fledermauszensus: NABU Rennerod ruft zur Teilnahme auf

Die NABU-Ortsgruppe Rennerod weist auf die Aktion „Fledermäuse Willkommen“. Am historischen Brauereistollen an der Bahnhofstraße in Rennerod informierte der NABU Rennerod über die Fledermäuse und die jährliche Erhebung des Bestandes. Alle Besitzer von Feldermausquartieren sind aufgerufen, ihre Fledermäuse zu zählen.

Am historischen Brauereistollen an der Bahnhofstraße in Rennerod informierte der NABU Rennerod über die Fledermäuse und die jährliche Erhebung des Bestandes. (NABU Rennerod)

Rennerod. Im historischen Brauereistollen an der Bahnhofstraße in Rennerod überwintern seit vielen Jahren die Braunen Langohren, eine Fledermausart mit typischem Aussehen. Gesichert wird die Unterkunft durch ein sehenswertes Tor, dass 2012 vom NABU-Mitglied Raimund Rittweger gebaut wurde. Das war möglich auch dank der Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Rennerod, der Gasversorgung Westerwald und der BUND-Ortsgruppe Rennerod. Für die Teilnahme an der Aktion „Fledermäuse Willkommen“ wurde die Naturschutzgruppe vom NABU Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Anfang Mai haben die NABU-Aktiven naturinteressierte Gemeindevertreter informiert, das Tor geöffnet und Einblick genommen in den Eingangsbereich. „Wir wollen die Bürger in Stadt und Verbandsgemeinde Rennerod aufmerksam machen auf bedrohte Tiere, die in Ortschaften Lebensräume finden. Jedes Jahr am ersten Wochenende im Juni ruft der NABU Rheinland-Pfalz alle Quartierbesitzer dazu auf, all ihre Fledermäuse zu zählen! Machen auch Sie mit und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz dieser besonderen Tiere“, heißt es dazu in eienr aktuellen Pressemitteilung des NABU.



Wichtig sei, dass alle Besitzer von Fledermausquartieren, die sich an der Aktion beteiligen, dies am besten in jedem Jahr wiederholen. 2018 findet der Fledermauszensus vom 31. Mai bis zum 3. Juni statt. Dazu ist ein Meldebogen online abrufbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


„Der klare Blick“ öffnet extra zur Wissener Nachtschicht

Wissen. Anlässlich der Wissener Nachtschicht am nächsten Samstag, dem 19. Mai, erweitert die Wissener Eigenart die Öffnungszeiten ...

Westerwälder Firmenlauf soll weiter wachsen

Betzdorf. Der Westerwälder Firmenlauf geht in die achte Runde: Am Freitag, den 14. September, verwandelt sich die Betzdorfer ...

Farmers reisen an Pfingsten nach Albershausen

Montabaur. „Wir arbeiten derzeit im Training hauptsächlich an den Dingen, die wir in den letzten Spielen falsch gemacht haben“, ...

Aktiv Leben und in Bewegung bleiben

Selters. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS | DER PARITÄTISCHE) und der Sportclub Optimum ...

„b-05“: Pflegemaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Montabaur. In den letzten Monaten hat sich einiges getan auf dem Gelände des „b-05“ im Stadtwald bei Montabaur-Horressen: ...

Moritz Hannappel wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach

Nentershausen. Nach Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) steht nun der zweite Abgang der ersten Mannschaft ...

Werbung