Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Selters verteilt Ehrungen für herausragende Leistungen

In einer Feierstunde zeichnete kürzlich der Selterser Bürgermeister Klaus Müller verdiente Mitbürger wie auch Vereine für herausragende sportliche, kulturelle und sonstige Leistungen in der Selterser Festhalle aus. Bei der diesjährigen 17. Ehrung der Verbandsgemeinde für das Jahr 2017 konnten wieder mehr als 60 Auszeichnungen für sportliche Erfolge und ehrenamtliches Engagement ausgehändigt werden.

In Selters konnten sich viele Ehrenamtler und Sportler über Ehrungen freuen. Fotos: Privat

Selters. Klaus Müller bedankte sich vor allem auch bei den Eltern, Trainern, Betreuern und Helfern, die sich stets für das Vereinsleben einsetzen.

Für ihr ehrenamtliches Engagement um die Blasmusik wurden Helmut Eberz und Josef Görg-Reifenberg im letzten Jahr mit der Verdienstmedaille des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Eberz ist seit nunmehr über 65 Jahren Mitglied der Musikkapelle Hartenfels und war jahrzehntelang in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig.

Josef Görg-Reifenberg startete vor über 45 Jahren zunächst als passives Mitglied der Burg-Kapelle Hartenfels – mit insgesamt 27 Jahren Vorstandstätigkeit hat er den Verein maßgeblich mitgeprägt.



Ebenfalls begrüßen und ehren konnte Bürgermeister Klaus Müller die jungen Forscher der IGS, die den 2. Platz im Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Themenbereich Physik für ihren sogenannten „Sprungscooter“ erreicht hatten.

Lutz Schnug, der hervorragende Leistungen in seinem Ausbildungsberuf als Fleischer erbracht hat, konnte leider nicht anwesend sein.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Laufbahnen im Oberwaldstadion Selters erstrahlen im neuen Glanz

Selters. Die Tartanlaufbahnen und Hochsprungsegmente im Oberwaldstadion wurden anlässlich zahlreicher überregionaler Wettkämpfe ...

Partyfrauen aus Giesenhausen spenden an Hospiz St. Thomas

Dernbach. „Die Arbeit hier ist uns einfach wichtig. Man weiß nie, ob man nicht selber mal in die Situation kommt und das ...

„Marble Stone“ kommt zur Sommermusik vor dem Rathaus

Montabaur. Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet in diesem Jahr am Samstag, dem 26. ...

Farmers reisen an Pfingsten nach Albershausen

Montabaur. „Wir arbeiten derzeit im Training hauptsächlich an den Dingen, die wir in den letzten Spielen falsch gemacht haben“, ...

Westerwälder Firmenlauf soll weiter wachsen

Betzdorf. Der Westerwälder Firmenlauf geht in die achte Runde: Am Freitag, den 14. September, verwandelt sich die Betzdorfer ...

„Der klare Blick“ öffnet extra zur Wissener Nachtschicht

Wissen. Anlässlich der Wissener Nachtschicht am nächsten Samstag, dem 19. Mai, erweitert die Wissener Eigenart die Öffnungszeiten ...

Werbung