Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Kirburger besuchten Unnauer Waldgottesdienst

Die evangelische Kirburger Kirchengemeinde besuchte zu Pfingsten die Nachbarn in Unnau. Zu deren Waldgottesdienst am Kleinen Wolfstein trug unter anderem der Posaunenchor des CVJM Bad Marienberg-Langenbach bei. Pfarrer Rüdiger Stein betonte in seinem Grußwort, dass Gottes Geist die Menschen miteinander verbunden hat und durch Christus alle Unterschiede aufgehoben sind.

Die evangelische Kirburger Kirchengemeinde besuchte zu Pfingsten die Nachbarn in Unnau beim Waldgottesdienst. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Kirburg/Unnau. Aus ihren eigenen Kirchenwänden heraus traute sich die Kirburger Kirchengemeinde im doppelten Sinn am Pfingstmontag. Sie war im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Begegnung nicht nur zu Gast bei ihrer Unnauer Nachbargemeinde, sondern darüber hinaus auch noch draußen im Freien an deren Waldkirche am Kleinen Wolfstein.
Dort wohnte sie dem Waldgottesdienst bei, der musikalisch erfrischend vom Posaunenchor des CVJM Bad Marienberg-Langenbach gestaltet wurde.

Pfarrer Rüdiger Stein betonte in seinem Grußwort, dass Gottes Geist die Menschen miteinander verbunden hat und durch Christus alle Unterschiede aufgehoben sind. Der Unnauer Pfarrer Christoph Schmidt wies in seiner Predigt darauf hin, dass wir als von Gott „be-Geist-erte“ Menschen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung nicht hinnehmen können. Denn Gottes Geist verändert und bewegt uns, wie ein Eisen, dass im Feuer nicht kalt und hart, sondern weich und glühend ist. Diese Warmherzigkeit und Liebe, die der Geist Gottes schenkt, war auch im Gottesdienst zu spüren, an dem rund 150 Personen teilnahmen. So gingen die Gottesdienstbesucher aus beiden Gemeinden begeistert in diesen Pfingsttag.(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Alltagsartikel mit dem Smartphone zahlen - Chancen und Gefahren

Region. 95 Prozent der privaten Haushalte besitzen Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge ein Mobiltelefon. Seit 2007 ...

Geführt durch stille Täler wandern

Limbach. Die Zwei-Täler-Tour (Limbacher Runde 35) am Sonntag, 27. Mai, führt über gut 14 km durch herrliche Wälder mit vielen ...

Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach

Langenbach. Die eintreffenden Wehren der VG Bad Marienberg hatten den Zimmerbrand schnell unter Kontrolle. Sie konnten ein ...

„GOOD NEWS“ bringt königliche Musik auf die Bühne

Hellenhahn-Schellenberg. „GOOD NEWS – Der Chor“ ist seit 19 Jahren ein Synonym für Chormusik der etwas anderen Art. Von Abba ...

Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Westerburg/Westerwald. Wildromantische Gebirgsschluchten, hochsommerliche Temperaturen, üppige Wälder: Die Tarnschlucht ist ...

Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Hachenburg. Die Polizeiinspektion in Hachenburg meldet gleich fünf Fälle von aufgebrochenen PKWs im Stadtbereich, bei den ...

Werbung