Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Für Frauen: Erfolg durch Weiterbildung

Wie lässt sich eine Weiterbildung planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, Ausbildung oder Umschulung, Teilzeit oder Vollzeit? Welche Förderungen gibt es? Um diese und ähnliche Fragen geht es bei einem Frauenfrühstück mit der Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, am 11. Juni in Rennerod.

Rennerod. Erfolg durch Weiterbildung: Unter diesem Motto sind alle Interessentinnen am Montag, 11. Juni, um 9 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Schwesternhaus der Begegnung Rennerod eingeladen. Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, haben Tipps und Infos zum Thema Weiterbildung parat. Dabei geht es vor allem um grundlegende Fragen: Wie lässt eine Weiterbildung sich planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, Ausbildung oder Umschulung, Teilzeit oder Vollzeit? Mit welchen Unterstützungen und Förderprogrammen kann die Weiterbildung finanziert werden? Wo wird Beratung angeboten?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Information und Anmeldung (bis Donnerstag, 7. Juni) zum Frauenfrühstück gibt es bei er Arbeitsagentur (Tel. 02602-123750, E-Mail: monta-baur.bca@arbeitsagentur.de) und bei der Kreisverwaltung (Tel. 0260- 124606, E-Mail: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de) (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Flötenmusik mit „FlutEmotion“ im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Am 8. Juni bietet die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ab 19.30 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ...

Hurricanes werden Favoritenrolle gerecht

Montabaur. Verletzungsbedingt extrem gebeutelt war das Team von Headcoach Sebastian Haas „mit extrem dünnen Kader angereist. ...

SG Niedererbach/Niedernhausen gewann Kreispokal Kreisliga C/D

Norken. Die SG Niedererbach startete furios und holte bereits in der siebten Spielminute einen Foulelfmeter heraus, den Niklas ...

„Präzision Wildnis“: Elster, Neuntöter und Co. in Kunst und Natur

Molsberg. Wie man die Natur mit ihrer Wildnis und das Thema Kunst in Einklang und Verbindung bringen kann, dies erlebten ...

Crashkurs zum Mähen mit der Sense

Holler. Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahren eine weit verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen um dieses ...

CDU: Über Kreisstraßen soll der Kreis entscheiden

Montabaur. Die Problematik der Abstufung von Kreisstraßen war erneut Thema im Westerwälder Kreistag. Der Kreisausschuss bekräftigte ...

Werbung