Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

"Let´s Play": Spieleparty am Ferbachspielplatz

Bei strahlendem Sonnenschein folgten viele Familien der Einladung des Familienzentrums „Die Arche“ und des Quartiersmanagements Höhr-Grenzhausen zur Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz. Beide Institutionen organisierten zusammen, anlässlich des „Internationalen Tag der Familie“ ein Angebot für Jung und Alt.

Bei der Spieleparty am Ferbachspielplatz hatten Groß und Klein Spaß. Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Dabei erwarteten die Besucher unter anderem ein Bobby- und Laufradparcour, jede Menge Kleinspielgeräte wie Hüpfbälle, Pedalos, Stelzen, Bälle sowie gleich zwei Hüpfburgen.

Für die Eltern war mit Kaffee und Picknickdecken ebenfalls gesorgt. Zudem bot natürlich auch der Ferbachspielplatz mit seinen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten und dem Bachlauf ein nicht nur für die Kinder reizvolles Ambiente. Die vielen Attraktionen gepaart mit netten Gesprächen und dem schönen Wetter ließen die Zeit wie im Fluge vergehen.

Karin Probst-Bayer vom Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen und Iris Westphal vom Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinde sind begeistert vom regen Zuspruch auf ihre gemeinsame Aktion und vom positiven Feedback durch die kleinen und großen Besucher. Die steigende Besucherzahl zeigt, dass das Angebot den Bedürfnissen der Familien entspricht. Ohne Anmeldung und Verbindlichkeit sich lose mit anderen Familien zu treffen in der sonst eng getakteten Freizeit.



Zur Freude der Organisatorinnen waren unter den Kindern dieses Mal auch viele Grundschüler mit ihren Eltern zu sehen. Nach den Sommerferien findet eine weitere Spieleparty am Ferbachspielplatz statt. Merkt Euch dafür schon mal Donnerstag, 16. August.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern

Koblenz. „Der Nachmittag steht im Zeichen des Dialogs zwischen Wissenschaft, Naturschutz und Landwirtschaft", erklärt Dr. ...

Kräuterwanderung mit Umweltministerin: Wildkräuter genießen hilft Artenvielfalt erhalten

Stahlhofen am Wiesensee. „Wildkräuter sind wertvolle Kräuter: Sie bilden die Lebensgrundlage für Insekten und Bienen, unsere ...

Hochwasserschutzkonzepte für Selters und Asbach gefördert

Asbach/Selters. Antragssteller für die Erstellung von Hochwasserschutzkonzepten sind entweder Verbandsgemeinden, die eine ...

Hotline der DAK-Montabaur: Gesund in den Urlaub starten

Montabaur. Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet am 20. Juni eine Hotline zum Thema „Gesund in den Urlaub“. Per Telefon ...

Bambini aus Hattert räumten in Wied ab

Wied. Fazit von zwei Turnieren - vor Wied waren die Bambini in Betzdorf - innerhalb acht Tagen: Acht Spiele, vier gewonnen, ...

Sommerfestival-Konzertreihe startet mit der Black Velvet Band

Bad Marienberg. Nicht wenige ihrer Konzerte finden unter irischer Flagge statt, da die Musik der grünen Insel einen festen ...

Werbung