Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten konnte sowohl die Anerkennung aller Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie als auch eine Vorweganhebung der Einkommen vereinbart werden. Der Tarifvertrag tritt laut Pressemitteilung der IG Metall zum 1. Juli in Kraft. Er sichere dem Standort Nauroth eine Perspektive für die Zukunft, heißt es dazu.

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. (Foto: IG Metall)

Nauroth. In der vergangenen Woche war es soweit: Mit den Vertragsunterschriften gilt nun auch für die Mitarbeiter des Naurother Porsche-Zulieferers PTM GmbH ein Tarifvertrag. In zwei Verhandlungsschritten konnte sowohl die Anerkennung aller Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie als auch eine Vorweganhebung der Einkommen vereinbart werden. „Ich finde das spitze! Ich gehe davon aus, dass die Kolleginnen und Kollegen jetzt noch motivierter ihren Job machen werden“, erklärte Patrick Euteneuer, Betriebsratsvorsitzender bei PTM. Der Tarifvertrag tritt zum 1. Juli in Kraft. Er sichert dem Standort Nauroth eine Perspektive für die Zukunft. „Das sind Arbeitsplätze, die unsere Region braucht und wir begrüßen die Einigung“, so Uwe Wallbrecher und Reiner Peters-Ackermann von Seiten der Geschäftsstelle der IG Metall in Betzdorf. Die Mitglieder der IG Metall bei PTM haben das Tarifergebnis einstimmig angenommen. Auch Uwe Zabel, Verhandlungsführer der IG Metall, zeigte sich zufrieden. „Ein Erfolg der Solidarität. Dass hier ohne Warnstreik oder sonstige Kampfmaßnahmen ein Ergebnis erzielt wurde, spricht für die Bereitschaft zur Einigung auf Seiten der Firma.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


NABU-Gruppe Montabaur startet mehrwöchige Werbeaktion

Montabaur. Mit einem neuen Faltblatt stellt der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung in den kommenden Wochen sich ...

Saison-Vorbereitung: SSV Hattert lädt zum EnWaTec-Cup

Hattert. Vom 19. bis 22. Juli findet der diesjährige EnWaTec-Cup auf dem Rasen-Sportplatz in Hattert statt. Das zum siebten ...

Ein neuer CD-Player fürs Hospiz

Dernbach. Erstmals besucht haben die 20 Firmlinge das Hospiz St. Thomas mit Elke Weisbrod. Die Firmlinge haben während ihres ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Region. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht ...

Spendenübergabe an Gesellschaft für Behindertenarbeit

Hachenburg. Die rund 20 Mitglieder des Gymnastikvereins Luckenbach betreiben seit nunmehr zehn Jahren das Dorfcafé im Backes ...

Neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dernbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Putz überzeugen konnten, aus Norwegen nach Deutschland zurückzukehren, um am ...

Werbung