Werbung

Nachricht vom 05.07.2018    

„Die MANNschaft e.V.“ beim Nibelungentriathlon in Worms

Personell geschwächt gingen die Triathleten von „Die MANNschaft e.V. – Verein zur Förderung des Ausdauersports“ beim Nibelungentriathlon in Worms an den Start: Phillip Brenner, Florian Zilz und Pierre Hohs gingen für die Westerwälder in den Wettkampf. In Worms galt es, 750 Meter im Rheinischen Hafenbecken zu schwimmen, 20 Kilometer durch die Wormser Stadt zu radeln und anschließend 5 Kilometer zu laufen.

Gingen für „Die MANNschaft e. V.“ in Worms an den Start: (von links) Phillip Brenner, Florian Zilz und Pierre Hohs. (Foto: Verein)

Worms/Dreifelden. Bei erneut gutem Wetter machten sich die Triathleten von „Die MANNschaft e.V. – Verein zur Förderung des Ausdauersports“ auf den Weg zum Nibelungentriathlon in Worms, der zugleich dritte Station der Triathlon-Liga des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes (RTV) war. Leider ging das Team geschwächt an den Start, durch krankheitsbedingte Ausfälle waren die Athleten nur als Trio unterwegs: Am Start waren Phillip Brenner, Florian Zilz und Pierre Hohs.

In Worms galt es, 750 Meter im Rheinischen Hafenbecken zu schwimmen, 20 Kilometer durch die Wormser Stadt zu radeln und anschließend 5 Kilometer zu laufen. Bei einem sehr gut organisierten Wettkampf fiel pünktlich um 12 Uhr der Startschuss. Nach kurzer Absprache im Wasser bot sich Florian Zilz an, vor zu schwimmen, gefolgt von Phillip Brenner und Pierre Hohs. In gleicher Reihenfolge kamen die Sportler aus dem Wasser und wechselten schnell aufs Rad. Hohs hatte ein wenig Pech mit seinem Helm, was ihn einiges an Zeit kostete, Brenner und Zilz konnten schnell wechseln und fuhren gut im Feld mit. Der abschließende 5-Kilometer-Lauf führte zuerst durch einen schönen Park direkt am Rhein, dann jedoch über eine Brücke über die B9 mit einem kleinen Anstieg. Diese Runde wurde zwei Mal gelaufen. Alle drei Athleten der „MANNschaft“ erreichten das Ziel, Florian Zilz in 1:07:00 Std. auf Platz 14, Phillip Brenner in 1:09:00 Std. auf Platz 17 und Pierre Hohs in 1:23:36 Std. auf Platz 39. Nun geht die RTV Liga in die Sommerpause, bis in Neuwied am 19. August der nächste Startschuss fällt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Notarkammer gratuliert neuen Fachangestellten

Koblenz/Region. 35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten bestanden. ...

Berufsziel Polizei: Bewerbungsfrist verlängert

Koblenz/Region. Eine gute Nachricht für alle, die sich nicht fristgerecht bewerben konnten oder vielleicht einfach nicht ...

Nachwuchs für die Kreisverwaltung: Abschlussprüfungen bestanden

Montabaur. Mit guten Ausbildungsergebnissen haben 14 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Geschafft: E2 der JSG Niederahr steigt in die Leistungsklasse auf

Niederahr. Mit einem verdienten 1:2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die Spielgemeinschaft Nauort, verteidigte ...

NABU Hundsangen besucht Käserei Elisabethenhof

Hundsangen. Der NABU Hundsangen und Familie Prokasky laden alle Interessierten zu einer Besichtigung der Hofkäserei Elisabethenhof ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Montabaur. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Internationalen Tages ...

Werbung