Werbung

Nachricht vom 09.07.2018    

Hachenburger Verwaltungsnachwuchs legte Prüfungen ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. Besonders stolz ist man auf Jacqueline Velten“: Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gratuliert ihren Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen. (Foto: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Bürgermeister Peter Klöckner und die Erste Beigeordnete Gabriele Greis gratulierten zusammen mit Büroleiter Harald Schneider, den Ausbildungsbeauftragten Anette Katzwinkel, Alexandra Ottersbach und Markus Boll sowie Ulrich Kuschmirtz als Vertreter des Personalrates den Nachwuchskräften der Verwaltung zum erfolgreichen Bestehen folgender Prüfungen: Jennifer Arndt absolvierte die zweite Prüfung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Jacqueline Velten und Martin Garibian bestanden die Prüfung zum Verwaltungswirt. Joline Licht beendete erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und Markus Schäfer seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. „Besonders stolz sind wir auf Jacqueline Velten“, heißt es in der Pressemitteilung der Verwaltung. Sie hat ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit der Note 1,3 beendet und wurde als Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen ausgezeichnet. Innenminister Roger Lewentz sowie Hochschuldirektor Klaus Weisbrod gratulierten ihr in Anwesenheit der Ausbildungsbeauftragten Alexandra Ottersbach zum Abschluss als Prüfungsbeste und überreichten ihr die Urkunde zur Verwaltungswirtin im Rahmen der Abschlussfeier in der Mayener Herz-Jesu-Kirche. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Montabaur hat einen neuen Schützenkönig

Montabaur. Nach 311 Schuss stand fest: Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Schützenkönig. ...

Erzieherin Birgit Weis in den Ruhestand verabschiedet

Bad Marienberg. In einem feierlichen Rahmen wurde die Erzieherin Birgit Weis im Kreise ihrer Kolleginnen nach 44 Dienstjahren ...

Fanta Spielplatz-Initiative: Fördergelder von bis zu 10.000 Euro

Berlin/Region. Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die siebte Runde und vergibt dieses Jahr wieder Fördergelder im Gesamtwert ...

Die Erfindung des Marxismus

Siegen. Zum Abschluss des Sommersemesters 2018 bei Forum Siegen referierte Dr. Christina Morina (Duitsland Instituut Amsterdam) ...

Gelbachtag gut und prominent besucht

Montabaur. Der autofreie Sonntag im Gelbachtal ist in jedem Jahr eine besondere Veranstaltung. Die 22. Auflage am Sonntag ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Mainz/Region. Das vom Bildungsministerium vorgestellte Kita-Zukunftsgesetz verändert ganz viel, nicht nur für Eltern und ...

Werbung