Werbung

Nachricht vom 11.07.2018    

Gnade und Wunder, Dankbarkeit und Hoffnung

Gut gefüllt war der Seminarraum im Hospiz St. Thomas am Abend des 4. Juli. Rund 20 Gäste waren gekommen, um sich von der Lyrik Hilde Domins begeistern zu lassen. Die zahlreich erschienen Gäste erlebten Gedichte, die zum Nachdenken anregen, Hoffnung geben und an Wunder glauben lassen.

Intensive Lesung im Hospiz: Lyrik von Hilde Domin. Foto: Veranstalter

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, stellte vorab das Leben und Wirken Hilde Domins vor. Nach der kurzen Einführung übergab sie das Wort an Schwester M. Simone Weber ADJC, die die Gedichte an diesem Abend vortrug. Nicht nur für Lyrikinteressierte war der Abend ein Genuss: Auch Menschen, die eine kurze Auszeit vom Vor-Urlaubsstress gesucht haben, kamen auf ihre Kosten. Im Laufe des Abends hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich bestimmte Gedichte zu wünschen und diese auch selber vorzutragen.

„Hilde Domin hat wunderschöne Gedichte verfasst, in denen die Worte Gnade, Dankbarkeit, Hoffnung und Wunder Raum haben“, erzählt Schwester Simone über die Werke der deutsch-jüdischen Dichterin. Sie hat ihrem Leben im Exil viele schwierige Situationen meistern müssen, aber niemals den Glauben an die Menschheit, an Frieden und Gerechtigkeit verloren. „Ihre Werke haben Menschen Mut gemacht und ihnen durch schwierige Zeit geholfen“, berichtet Schwester Simone.



Auch die Gäste konnten die Intensität der Dichtungen an diesem Abend spüren. So kamen angeregte Diskussionen und Interpretationen zustande, die auf ein Neues zeigten, welch unterschiedliche Zugänge es zu dieser Kunstform gibt.

Der nächste Lyrikabend wird voraussichtlich im Dezember stattfinden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Backwarenangebot in Hellenhahn-Schellenberg gesichert

Hellenhahn-Schellenberg. Da Beate Mertens nicht mehr beliefert werden konnte, stand im Raum, dass es in Hellenhahn-Schellenberg ...

Zwei Unfallfluchten und eine Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Hachenburg. Am Montag, den 9. Juli gegen 15:57 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW ...

Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Region. „Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen besonders hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger ...

„Die MANNschaft e. V.“: Triathlet Christian Geimer startet bei Ironman-WM

Luxemburg/Dreifelden. Christian Geimer, Triathlet von „Die MANNschaft e.V. - Verein zur Förderung des Ausdauersports“, hat ...

Neuer Freund für Beo „Paule“ im Bad Marienberger Wildpark

Bad Marienberg. Seit einigen Jahren wohnt Beo „Paule“ im Wildpark Bad Marienberg. Er kam mit seiner Partnerin „Jule“ 2009 ...

Siegener Uni-Abschlüsse: Die Zukunft kann kommen

Siegen. Ob Erfolg einen bestimmten Geruch hat? Professor Dr. Thomas Hofmann hätte den Absolventen und Absolventinnen der ...

Werbung