Werbung

Nachricht vom 12.07.2018    

Zwei Unfallfluchten und eine Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Zu zwei Unfällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen: In Hachenburg ereignete sich auf der B 413/ Zufahrt Kleeberger Weg ein Verkehrsunfall, nach dem sich ein Beteiligter durch Flucht entzog. Bei Elbingen schnitt ein Fahrer die Kurve, verursachte dadurch einen Unfall und flüchtete. Zudem zog die Polizei Westerburg in Höhn einen PKW-Fahrer aus dem Verkehr, der alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Montag, den 9. Juli gegen 15:57 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Sattelzug auf der B 413 in Höhe der Zufahrt Kleeberger Weg/Aldi. In diesen Verkehrsunfall war nach den ersten Ermittlungen vor Ort noch ein zweiter PKW verwickelt. Dessen Fahrer entfernte sich allerdings unerlaubt von der Unfallstelle, es soll sich hierbei um einen dunkelgrauen Kombi handeln. Unfallzeugen und Personen, die Hinweise zum gesuchten PKW geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Hachenburg zu melden. Telefon: 02662-95580

Elbingen. Am 11. Juli, gegen 21 Uhr, kam es auf der K87 zwischen Elbingen und Hahn am See zu einem Verkehrsunfall. Innerhalb einer Kurve geriet der entgegenkommende Fahrer eines schwarzen Kleinwagens auf die Fahrspur eines 27 Jahre alten Fahrzeugführers, der ausweichen musste, von der Fahrbahn abkam und mit der Böschung kollidierte. Er wurde dabei leicht verletzt und der PKW total beschädigt. Der Fahrer des Kleinwagens flüchtete vom Unfallort. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Westerburg unter 02663-98050.



Höhn. Am 12. Juli, um 22.30 Uhr, wurde in der Ortslage Höhn ein 34 Jahre alter, männlicher Fahrer eines PKW durch die Polizei Westerburg kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Der vorgezeigte Führerschein war gefälscht. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet. (PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Gemeinnützige Vereine sollen steuerlich entlastet werden

Region. „Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen besonders hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger ...

Randalierer in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen unterwegs

Hachenburg. Ein Handwerker parkte seinen Transporter am Mittwoch in der Zeit von 8 bis 15.30 Uhr in der Fußgängerzone (Wilhelmstraße) ...

Nachwuchs beim Damwild im Zoo Neuwied

Neuwied. Beim Damhirsch werden die Männchen Hirschbullen genannt. Diese tragen das Geweih, welches hauptsächlich zum Ausfechten ...

Backwarenangebot in Hellenhahn-Schellenberg gesichert

Hellenhahn-Schellenberg. Da Beate Mertens nicht mehr beliefert werden konnte, stand im Raum, dass es in Hellenhahn-Schellenberg ...

Gnade und Wunder, Dankbarkeit und Hoffnung

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, stellte vorab das Leben und Wirken Hilde Domins vor. Nach der ...

„Die MANNschaft e. V.“: Triathlet Christian Geimer startet bei Ironman-WM

Luxemburg/Dreifelden. Christian Geimer, Triathlet von „Die MANNschaft e.V. - Verein zur Förderung des Ausdauersports“, hat ...

Werbung