Werbung

Nachricht vom 16.07.2018    

Pech für Enrico Förderer auf der Kartbahn in Oppenrod

Die dritte Veranstaltung der Rotax Max Challenge stand am vergangenen Wochenende (14.und 15. Juli) in Oppenrod auf dem Programm. Auf der Kartbahn der Stefan -Bellof Arena hatte Enrico Förderer bereits eine Woche vorher am Rok Cup Germany als Doppelsieger teilgenommen. Dieses Mal sollte das Glück nicht auf Enricos Seite sein.

Enrico Föderer im Kartrennen. Fotos: Erkan Storm photography

Leuterod. Bei dieser Veranstaltung gibt es für alle Teilnehmer der Microklasse (8- bis 12-jährige Fahrer) ausgeloste Leihmotoren. Dieser Leihmotor musste dann erst wieder auf das Kart abgestimmt werden und man versuchte verschiedene Setups aus. Im Zeittraining schaffte es Enrico dieses Mal nur auf Platz 3, den gleichen Platz hielt er auch im ersten Rennen.

Im zweiten Rennen nahm das Unheil seinen Lauf. Bereits in der ersten Kurve nach dem Start, wurde er herausgedrängt, links und rechts war jeweils ein Fahrer, sodass er sich in einem regelrechten Sandwich befand. Durch die Kollision prallte er in einen Reifenstapel, konnte aber dennoch weiter fahren. Der Abstand zu den anderen war allerdings sehr groß und so nahm Enrico die Verfolgung auf. Es dauerte ein paar Runden, bis er wieder am Feldende war, dann jedoch zeigte er mit tollen Überholmanövern, dass er nicht aufgeben wird und arbeitete sich vor bis auf die siebte Position. Von diesem 7. Startplatz aus ging es dann in den Finallauf.

Auch bei diesem war der Renngott nicht auf der Seite des elfjährigen Leuteroders. Enrico schaffte dieses Mal den Start sehr gut und konnte in den ersten Runden immer wieder einen Gegner überholen. Er hatte bereits angesetzt, um auf Platz 3 nach vorne zu gelangen, da wurde er schuldlos in eine Kollision verwickelt. Ein Kontrahent fuhr über sein Kart, dennoch konnte er weiter fahren, reihte sich aber wieder weit hinten ein. Eine durch den Crash verbogene Hinterachse sowie eine krumme Lenksäule, ließen ihn nicht mehr so schnelle Zeiten fahren wie zuvor und er schloss das Rennen immerhin noch als letzter der Top Ten ab.



„Natürlich bin ich sehr enttäuscht von diesem Wochenende, aber „ That`s Racing." Auch solche Tage gehören dazu und man lernt auch viel daraus. Vorneweg fahren ist immer einfach. Aber sich von hinten nach vorne zu kämpfen macht auch Spaß und man kann sein Potential zeigen. Die beiden Unfälle hätten nicht sein müssen, aber ändern kann ich es nicht. Ich freue mich deshalb umso mehr auf die nächsten Rennen", erzählt Enrico. Nun genießt der Bambino des RSC Westerwaldring erst mal seine Ferien, bevor es am 29. Juli in Bopfingen mit der RMC Clubsport Veranstaltung weitergeht. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg über Nister, Norken, Lautzenbrücken in den Wildpark Bad Marienberg. Von dort ...

Mann wird unter Traktor begraben und schwer verletzt

Wittgert. Die Feuerwehr Haiderbach und Ransbach-Baumbach wurden von der Rettungsleitstelle gegen 21 Uhr alarmiert, um den ...

Betrugsmasche rechtzeitig verhindert

Hilgert. Das Seniorenehepaar wurde am 12. Juli von falschen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert. Ihnen wurde mitgeteilt, ...

Kirmes in Höhr-Grenzhausen: Linie 7 wird umgeleitet

Höhr-Grenzhausen. Die Busse fahren Richtung Endhaltestelle „Schillerstraße“ von der Teplitz-Schönauer-Straße in die Friedrich-Ebert-Straße ...

Schützenfest des Hachenburger Schützenvereins

Hachenburg. Nach dem 21. Schuss konnte Petra Orf die Krone des Vogels ihr Eigen nennen, das Zepter fiel nach weiteren 103 ...

Flott geführte Wanderung zum Barbaraturm

Limbach. Der mit rund 3,5 Kilometer kürzere Hinweg verläuft dabei komplett über den Druidensteig. Das sollte aber genug Anlauf ...

Werbung