Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, das heißt, Vermessung, Abmarkung und Bewertung. Von den Arbeiten sind die im Plan markierten und im Grundbuchamt Montabaur erfassten Grundstücke betroffen.

Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Ransbach-Baumbach. In der Gemarkung Ransbach betrifft das:
Flur 1
Nummer: 8/3, 10/A (Teilbereich aus 10/3), 10/5, 11/2, 294/A (Teilfläche aus 294/5) und 295/A
(Teilfläche aus 295/4),
Flur 2
Nummer: 26/1, 27/1, 28/1, 29/1 und 320/A (Teilfläche aus 320/7),
Flur 8
Nummer: 155/6, 170/1, 174/2, 175/4, 179/5, 181/9, 181/10,
248/12, 249/3, 249/5, 254/5, 254/6, 255/1, 255/5, 255/7, 453/5, 453/7, 453/8, 456/2,
456/4, 456/5, 456/A (Teilfläche aus 456/6), 457, 461, 465/8, 468/9, 468/10, 468/13,
468/14, 468/15 und 4282/A (Teilfläche aus 4282/41)

Den Beauftragten des Vermessungs- und Katasteramts ist nach Paragraph 209 Absatz 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in seiner geltenden Fassung das Recht eingeräumt, alle von der Umlegung betroffenen Grundstücke zum Zwecke der Vermessung, Abmarkung und Bewertung zu betreten.

Es wird gebeten, eingefriedete (verschlossene) Grundstücke offen zu halten. Die Arbeiten können auch vorgenommen werden, wenn die Eigentümer und Besitzer nicht anwesend sind.
Die Arbeiten werden am 6. August beginnen und voraussichtlich bis 7. September dauern.



Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen die vorbereitenden Maßnahmen im Umlegungsgebiet kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung.
Der Widerspruch kann
1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Umlegungsausschuss der Stadt Ransbach-
Baumbach, Geschäftsstelle: Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus,
Jahnstraße 5, 56457 Westerburg,
2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur nach Artikel 3 Nr. 12 der
Verordnung (EU) Nummer 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.
Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für
elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie
1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73)
an: vermka.wwt@poststelle.rlp.de erhoben werden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Westerwald. Im südlichen Teil des Evangelischen Dekanats Westerwald erreichten die Aufnahmen in die christliche Gemeinschaft ...

Bach beim König

Koblenz/Neuwied. Am Mittwoch, 25. Juli, 17 Uhr startet die Reihe mit einer Hommage an Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen. ...

Lesen und schreiben lernen im Lern-Café

Westerburg. Heiko Hastrich vom Projekt "GrubiNetz - Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ ...

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Montabaur. Ausrichter ist die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur unter Schirmherrschaft von Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Breitenau. Am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr ereignete sich auf der L 306 in Höhe des Rembser Hofes ein Verkehrsunfall ...

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Bad Marienberg. Ein 24-jähriger Mann befuhr am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr mit seinem Krad in Bad Marienberg die L293 in ...

Werbung