Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Kontrolle von Sperrmüllsammlern durch die Polizei

Viele Bürger im Westerwaldkreis werden es kennen; sobald sich der Termin für eine örtliche Sperrmüllsammlung nähert und die Bürger ihre Sachen zur Entsorgung vor die Häuser stellen, dauert es nicht lange und es fahren eine Vielzahl von Transportern, mit meist ausländischen Kennzeichen, durch die Straßen. Die Insassen halten oft an und durchstöbern die Dinge, um noch etwas Brauchbares herauszufischen und dann mitzunehmen.

Illegal gesammelter Sperrmüll. Foto: Polizei

Ransbach-Baumbach. Das Einsammeln von zur Abholung bereitgestelltem Abfall ist jedoch nur dem entsprechenden Abfallwirtschaftsbetrieb, hier dem WAB, gestattet. Sollten sich nicht berechtigte Personen daran beteiligen, stellt dies zumindest eine Ordnungswidrigkeit dar. Manchmal kommt es auch dazu, dass Dinge mitgenommen werden, die gar nicht zum Sperrmüll gehören. Zu befürchten ist ebenfalls ein Ausbaldowern von Örtlichkeiten zur Begehung weiterer Taten. Insgesamt fühlen sich viele Bürger durch die massenhaft umherfahrenden Fahrzeuge beunruhigt.

Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, haben Beamte der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei am vergangenen Mittwoch eine Sonderkontrolle zu dem Thema durchgeführt, da in Ransbach-Baumbach die Sperrmüllabfuhr bevorstand. Hierbei konnten insgesamt sieben Fahrzeuge mit Kennzeichen aus Polen und Bulgarien einer intensiven Kontrolle zugeführt werden. Alle Transporter waren mit Sperrmüll beladen. Die Ladung musste schließlich auf einem städtischen Grundstück ausgeladen werden und wird von dort aus vom WAB entsorgt. Gegen alle Fahrzeugführer wurde ein Ordungswidrigkeitenverfaren eingeleitet. Da sie keinen Wohnsitz im Inland hatten,wurde vor Ort eine Sicherheitsleitstung in Form von Bargeld fällig.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft: Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung

Region. „Die Trockenheit hat die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert. Mit der Ausnahmegenehmigung ...

Großes Frühstück am Marktplatz für alle

Selters. „Wir wollen die Generationen und die verschiedenen Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen“, ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Endometriose

Region. In der Selbsthilfegruppe können die betroffenen Frauen sich gegenseitig Mut machen, sich über ihre Erfahrungen austauschen, ...

Vollsperrung der K 75 innerhalb der Ortsdurchfahrt Weidenhahn

Weidenhahn. Auf der Kreisstraße wird auf einer Länge von circa 100 Metern die Fahrbahn vollflächig mittels einer neuen Deckschicht ...

Das Motto zum Sommerfest Kinderkrebshilfe: Einmal um die Welt

Gieleroth. Am Donnerstag, den 19. Juli stellten die Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Helfer die Kostüme für das diesjährige ...

LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand

Dernbach. Die Sattelzugmaschine war vom Fahrer bereits abgekoppelt und in Sicherheit gebracht worden. Die zeitgleich alarmierten ...

Werbung