Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Auf der K 56 bei Hardt musste eine Autofahrerin einem auf ihrer Seite entgegenkommenden PKW ausweichen, dabei wurde ihr Fahrzeug beschädigt. Da der Unfallverursacher weiterfuhr, sucht die Polizei Hachenburg Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hardt. Am Samstagmittag, 21. Juli gegen 12:37 Uhr, befuhr die Geschädigte die Kreisstraße 56 aus Langenbach bei Bad Marienberg kommend in Richtung Hardt, als ihr ein PKW halb auf ihrer Seite entgegenkam. Die Geschädigte musste nach rechts in die Bankette ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei wurde ihr Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers soll es sich um einen dunklen PKW mit einem männlichen Fahrzeugführer gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (02662-95580).
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kleintransporter verbrannt, Fahrer gerettet

Unnau. Am Samstagnachmittag, kurz nach 13 Uhr, kam es in Unnau, Bahnhofstraße zum Vollbrand einen Fahrzeuges. Der Fahrer ...

Westerburg: Die Arbeiten am neuen Dekanatssitz gehen gut voran

Westerburg. Die Entscheidung für Westerburg fiel vor rund anderthalb Jahren, nachdem sich eine Kommission rund 30 verschiedene ...

Oldtimer-Trial in Hergenroth international besetzt

Hergenroth. Einmal im Jahr wird der Stadtteil von Westerburg zum europaweiten Mekka der Classic-Trial-Freunde. Einer Sportart ...

Minibagger beschädigt und Trampolin geklaut

Bad Marienberg: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 19. auf 20. Juli, kam es in Bad Marienberg, Kirburger Straße, zur ...

Schubert im Keller

Montabaur. Im Jahre 1820 veröffentlichte Wilhelm Müller seine Sammlung „Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen ...

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer

Liebenscheid / Rennerod. Am Samstag, dem 21. Juli, im Zeitraum von 12:10 bis 12:25 Uhr, wurde ein dunkler Audi A4 mit polnischen ...

Werbung