Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Exkursion Kunstverein Montabaur im Arp-Museum

Die diesjährige Exkursion vom Kunstverein Montabaur führte ins Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck, einer Enklave des Landes Rheinland-Pfalz, der schon seit 1964 künstlerischen Zwecken dient. Die aktuelle Ausstellung lauten „Rausch der Farbe“ und "Gotthard Graupner".

Exkursion des Kunstvereins Montabaur zum Bahnhof Rolandseck. Foto: Ingrid Vogt

Montabaur. Der ansprechende, interessante Museumsanbau wurde von dem amerikanischen Architekten Richard Meier 2006 gestaltet und hinter dem klassizistischen Bahnhofsgebäude „harmonisch“ in die Natur eingefügt beziehungsweise kombiniert.

Bei einer Führung durch die Ausstellung „Rausch der Farbe“, von Tiepolo bis K.O. Götz, wurde den Teilnehmern und Teilnehmerinnen von einem kompetenten Kunsthistoriker die Handhabung der Farbe, zur Erzeugung von Stimmung und expressivem Ausdruck, in verschiedenen Epochen an exemplarisch ausgewählten Beispielen, erläutert.

In den großzügigen Räumen der Ausstellung zu „Gotthard Graubners“ Werken wurden seine Intention und die differenzierte Farbgebung auf riesigen hinterpolsterten, matratzenartig aufgespannten Leinwänden eingängig dargestellt. Sonst würden sich diese eindrucksvollen Arbeiten den Betrachtern nicht so leicht erschließen.



Danach zeigte uns Kunstverein-Mitglied Dr. Rudolf Schneider noch einen verwunschenen Garten eines „Land Art“ Projektes in der Nähe, am Rhein. Da das Wetter wieder ausgesprochen gut mitgespielt hat, konnte man auf der Terrasse des Bahnhofsrestaurants, mit Blick auf die Rheinschiffe, die vielen schönen Eindrücke bei Speis und Trank „verdauen“. Der Kunstverein Montabaur bedankt sich bei Maria Zühlke für die perfekte Organisation. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Ponystute im Genitalbereich verletzt

Elsoff. Auf einer Pferdekoppel in der Gemeinde Elsoff-Mittelhofen wurde vermutlich in der Nacht zum 18. Juli eine Pony-Stute ...

The Peteles - Beatles Tribute Band in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Weit entfernt von angestaubter Oldie Musik bieten The Peteles ungeschliffenen Rock’n’Roll und zeitlose Klassiker. ...

SG Union Berod-Wahlrod gewinnt 7. EnWaTec-Cup

Hattert. Das Spiel um den dritten Platz konnte die SG Müschenbach/H. souverän gegen die SG Atzelgift/N. mit 7:1 für sich ...

„Ahoi“ zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven!

Cuxhaven. Bereits Donnerstag nachmittags öffneten sich die Tore, um die ersten Festivalbesucher auf dem Infield willkommen ...

"NoBordersCup": Kein Platz für Rassismus im Westerwald

Giesenhausen. Am Cup beteiligten sich insgesamt zehn Mannschaften aus dem Koblenzer Raum bis zum Siegerland, darunter auch ...

Betrunkenen Autofahrer aus Verkehr gezogen

Rennerod. Am 22. Juli um 0.45 Uhr wurde in der Renneroder Hauptstraße ein PKW kontrolliert. Bei dem 38-jährigen Fahrer aus ...

Werbung