Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Lagerhalle in Nistertal völlig abgebrannt

Gegen 4.05 Uhr erhielt die Polizei Hachenburg über die Rettungsleitstelle die Mitteilung über einen Lagerhallenbrand in der Talstraße 5 in Nistertal. Die umliegenden Feuerwehren aus Nistertal, Dreisbach, Unnau und Bad Marienberg rückten zum Einsatzort aus. Da sich die Wasserversorgung als schwierig erwies, wurde später auch die Wehr aus Hahn nachbeordert.

Symbolfoto

Nistertal. Auch die Feuerwehr Hachenburg wurde mit zwei Tanklöschfahrzeugen angefordert, damit ein Löschwasser-Pendelverkehr eingerichtet werden konnte. Zwischenzeitlich wurde aus der Nister durch zwei Leitungsstränge Wasser entnommen. Durch die konzertierte Aktion aller Wehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden.

In der Erstmeldung hatte es geheißen: „Nach jetzigen Erkenntnissen befinden sich keine Personen im Gebäude“. Dennoch wurden zwei Personen aus einem nahe gelegenen Wohnhaus über Strickleitern gerettet. Ein Feuerwehrmann erlitt durch die enorme Hitze eine leichte Verletzung.

In der brennenden Lagerhalle befand sich Hundefutter, das die Feuerwehr herausschaffen musste, um den Brand gänzlich abzulöschen. Die Halle brannte vollständig ab.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Nach Brand Haus nicht mehr bewohnbar

Nordhofen. Der Eigentümer hielt sich im Haus auf, als er einen lauten Knall vernahm. Anschließend musste er feststellen, ...

Trunkenheitsfahrt mit anschließender Schlägerei

Herschbach Oberwesterwald. Am Montag, 23. Juli, um 22:45 Uhr, wurde von Zeugen in der Waldstraße in Herschbach/Oberwesterwald ...

Gesprächskonzert in Wahlrod: Musik und Lesung

Wahlrod. Mit virtuoser Barockmusik unter anderem von Francesco Mancini, François Couperin, Henry Purcell und Michel Pignolet ...

Zukunftswerkstatt der Kulturschaffenden

Westerwaldkreis. Kunst und Kultur sind schön, machen aber viel Arbeit und kosten Geld. So hat es schon der unvergessene Karl ...

SG Union Berod-Wahlrod gewinnt 7. EnWaTec-Cup

Hattert. Das Spiel um den dritten Platz konnte die SG Müschenbach/H. souverän gegen die SG Atzelgift/N. mit 7:1 für sich ...

The Peteles - Beatles Tribute Band in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Weit entfernt von angestaubter Oldie Musik bieten The Peteles ungeschliffenen Rock’n’Roll und zeitlose Klassiker. ...

Werbung