Werbung

Nachricht vom 26.07.2018    

Großes Engagement im Verborgenen

Da Pflege von Angehörigen meist im Verborgenen stattfindet, bekommt sie selten die Anerkennung, die diese fordernde Tätigkeit verdient. Der Sprecher des Forums Soziale Gerechtigkeit, Uli Schmidt, hat deshalb in einer Sitzung des Kreissozialausschusses angeregt, über einen jährlich zu vergebenden Preis für pflegende Angehörige nachzudenken. Diese seien oft durch Beruf, Kindererziehung, ehrenamtliche Tätigkeit und Pflege mehrfach belastet.

Gibt es bald eine "Ehrennadel" für pflegende Angehörige im Westerwaldkreis?

Westerwaldkreis. Alle reden über den drohenden Pflegenotstand. Dabei stehen derzeit die Pflegekräfte im Fokus, ihre Arbeit soll zu recht attraktiver gemacht und Tausende neuer Stellen geschaffen werden. Für pflegende Angehörige zeichnet sich eine Leistungsverbesserung dagegen nicht ab. Obwohl die Angehörigen bis zu 2/3 der anfallenden Pflege leisten und ohne sie das Pflegesystem zusammenbrechen würde. „Ein anerkennender Preis ist dafür kein Ersatz, würdigt aber deren Leistung“, so Schmidt. Es gebe für so viel mehr oder weniger sinnvolle Dinge einen Preis, warum nicht auch mal für pflegende Angehörige in einer immer älter und pflegintensiver werdenden Gesellschaft.

Landrat Achim Schwickert nannte in diesem Zusammenhang die Betreuung und Pflege von Angehörigen eine überaus wichtige und ehrenvolle Tätigkeit. Er regte an, vor der Schaffung eines eigenen Preises auf Kreisebene besonders verdienstvolle Angehörig für eine Landesauszeichnung in Form etwa der „Ehrennadel“ vorzuschlagen. Der Kreischef bat um Vorschläge, die in den Pool der zu Ehrenden im Westerwaldkreis aufgenommen werden können.



In der Ausschusssitzung stimmten viele Teilnehmenden darin überein, dass die im Verbogenen erbrachte Leistung der pflegenden Angehörigen, die oft auf ein eigenes Leben und eigene Bedürfnisse verzichten müssen, besser anerkannt und öffentlich gemacht wird. Die Suche nach der dafür geeigneten Form auf Kreisebene hat begonnen. (Uli Schmidt)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bike-Tour vom Siegerland durch den Westerwald

Region. Einen Sommertag auf den Straßen des Westerwalds zu verbringen ist für jeden Biker ein Erlebnis. Am Sonntag, 12. August, ...

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land

Region. „Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen und dem weiterhin heißen und trockenen Wetter in den kommenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

Montabaur. Montabaur. An normalen Tagen verbrauchen die Einwohner der Stadt der Montabaur und der 24 Ortsgemeinden in der ...

Spieglein an der Wand – Verkehrssicherungspflicht im Geschäft

Westerburg. Der Kläger, noch keine zwei Jahre alt, besuchte mit seiner Mutter ein Schuhgeschäft. Die Inhaberin des Geschäfts, ...

Umsonst & Draußen im Stöffel-Park

Enspel. „Some Songs“ mischen Soul mit Rock, Country, Pop, Folk und einer Prise Jazz. Vier Männerstimmen nebst Rockbandinstrumentarium ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Jermaine Reinhardt

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 12. August um 19.30 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: ...

Werbung