Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrerin schwer verletzt

Beim Überholen einer Fahrzeugschlange wurde eine Kradfahrerin von einer ebenfalls zum Überholen ansetzenden Autofahrerin übersehen und zu Fall gebracht. Durch den Sturz zog sich die Kradfahrerin schwere Verletzungen zu. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Das am Unfall beteiligte Krad. Fotos: kkö

Giesenhausen. Giesenhausen. Am Freitagmittag, 27. Juli gegen 12.30 Uhr, befuhren die Unfallbeteiligten die Landesstraße 290 zwischen Kroppach und Giesenhausen, in Fahrtrichtung Eichelhardt. Die Fahrzeugschlange wurde von einer Landmaschine, gefolgt von einem LKW angeführt. Dahinter befanden sich zwei PKW, sowie als letztes Fahrzeug eine 42-jährige Kradfahrerin. Die Kradfahrerin beabsichtigte die Fahrzeugschlange zu überholen. Als sie sich bereits in Höhe des PKWs direkt hinter dem LKW befand, scherte dessen 22-jährige Fahrzeugführerin ebenfalls zum Überholen aus. Dabei übersah sie die im Überholvorgang befindliche Kradfahrerin.

Aufgrund dieser Situation versuchte die Fahrerin des Zweirades noch zu bremsen. Dies gelang ihr nicht. Daraufhin kam sie nach links von der Fahrbahn ab und das Motorrad „bohrte“ sich unter die dort vorhandene Leitplanke. Hierbei wurde die 42-Jährige schwer verletzt. Die alarmierten Rettungskräfte forderten einen Rettungshubschrauber an, der die Schwerverletzte in ein Krankenhaus transportierte.



Vor Ort waren, neben den Kräften der Polizeiinspektion Hachenburg, ein Rettungswagen aus Altenkirchen sowie der Notarzt sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Die Landstraße wurde auf Anordnung der Polizei komplett gesperrt, da zur Ermittlung der Unfallursache und des genauen Hergangs ein Gutachter angefordert wurde. Die Straße war in dem Teilbereich daher bis 16:30 Uhr voll gesperrt. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Hachenburg. Marc Wisser machte sich schon lange Zeit Gedanken darüber, dass, obwohl der Westerwald sich zu einem expandierenden ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Region. Von „Bekannt im Land“ bis „Made in Südwest“ und „Landesart“ stellen die verschiedenen Formate Natur und Landschaft ...

1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Dierdorf. Alle Reiter wird man an den drei Tagen Anfang August auf der schönen Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf ...

Batnight: Fledermausexkursion des NABU Montabaur

Holler. Holler. Am Freitag, 24. August ab 19 Uhr bis 22 Uhr. Treffpunkt: 56412 Holler, NABU-Naturschutzzentrum, Alte Schule, ...

Campingseelsorge bietet Kindern tolles Ferienprogramm

Rehe. So auch an diesem heißen Hochsommertag. Es ist 11 Uhr, und rund 30 Jungen und Mädchen treffen sich zur morgendlichen ...

WWV Bad Marienberg wandert beim Sterntreffen in Dillenburg mit

Bad Marienberg/Dillenburg. Wanderung 1 Wacholderweg – Rothaarsteig Spur: Streckenlänge circa 16 Kilometer, circa 4 Stunden, ...

Werbung