Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. Der Mitaufsteiger in die GFL2 hatte bereits das Hinspiel im Westerwald gewonnen und dominierte auch das zweite Aufeinandertreffen im Spiderdome zu Straubing. Die Bayern setzten sich deutlich mit 3:53 (3:13, 0:14, 0:19, 0:7) durch.

Farmers versus Wiesbaden. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Als Außenseiter angereist kamen die Farmers in den - wenn auch sehr kurzen - Genuss in Führung zu gehen. Farmers-Quarterback Marcus Hobbs traf per Fieldgoal aus 41 Yards zum 3:0. Es waren jedoch die letzten Punkte, die die Mannen in grün zu bejubeln hatten. In der Folge war gegen die starke Defense der Spiders nichts mehr zu holen.

Straubing fackelte nicht lange um seinerseits zu unterstreichen, wer der Herr im Hause ist. Angeführt vom starken US-Quarterback Mark Wright gingen sie noch im ersten Quarter mit 13:3 in Führung. Gleich zwei Mal hatte der Spielmacher seine Receiver mit Pässen in der Endzone bedient. Und die Bayern bauten die Führung auch im zweiten Quarter weiter konsequent aus: Erneut waren es zwei Touchdown-Pässe von Wright, der unter anderem oft und erfolgreich seinen Landsmann Darius White bediente, die die Farmers nicht verteidigen konnten. Zum „Pausentee“ stand es 27:3 für die Gastgeber.

Sebastian Haas: „Klar hatten wir zwei, drei größere Fehler drin. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich gar nicht mal so unzufrieden. Wir hatten uns vorgenommen: Wir gehen jetzt da raus, bekommen das Ballrecht und dann machen wir was draus und bringen uns zurück ins Spiel. Leider ist das dritte Quarter dann aber komplett danebengegangen. Und das war dann natürlich die Entscheidung.“



Mit zwei Pässen und einem Lauf schafften es die Spiders gleich drei Mal in die Endzone. Zudem verwandelten die Gastgeber einen Extrapunkt und lagen in der Summe mit 46:3 vorne. Das war deutlich. Erst im letzten Quarter flachte die Gier nach Punkten ein wenig ab bei Straubing, lediglich Darius White steuerte einen weiteren Touchdown zum 53:3-Endstand bei.

„Wenn wir die Kurve noch bekommen wollen in der GFL2, dann müssen wir mit allen Spielern noch enger zusammenrücken“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Wir müssen ehrlich sein: Gerade da haben wir das ganze Jahr über schon Probleme. Klar ist es einfacher, wenn du viele Spiele gewinnst wie vergangene Saison. Dann will jeder dabei sein. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, läuft das natürlich ein bisschen anders. Aber alle, die unbedingt wollen, die müssen in den nächsten Wochen zeigen, was in ihnen steckt.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Jugendlicher wird vom PKW erfasst und schwer verletzt

Heiligenroth. Bei dem Unfall wurde der Jugendliche laut Polizei vom PKW einige Meter mitgeschleift und erlitt schwere Verletzungen. ...

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Koblenz. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen Preis ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Neuwied. Die 7-jährige Henne und der vier Jahre alte Hahn kümmerten sich vorbildlich um die Küken. Für die Tierpfleger bedeutete ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

Wahlrod. Bei strahlendem Sommerwetter konnten der studierte Blockflötist Torsten Greis und Dekanatskantor Jens Schawaller ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Gebhardshain. Wenn es am Kirmessonntag in Gebhardshain heißt: „Der große Preis von Gebhardshain: Rond ömm dänn Köppel“, dann ...

„Frühstück für alle“ in Selters war wieder ein Erfolg

Selters. Schnell war die Tafel reichlich gedeckt, die wie ein Frühstücksbüffet in einem gehobenen Hotel wirkte. Käse- Wurst- ...

Werbung