Werbung

Nachricht vom 06.08.2018    

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

INFORMATION | Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall häufig nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen. Die Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Koblenz.

Koblenz. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen Preis abschließen. Die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, der sogenannten „Pflege-Bahr“, bietet die Möglichkeit, trotz fortgeschrittenen Alters und schlechterem Gesundheitszustand eine Zusatzversicherung zu erhalten. Doch ist der Abschluss für jedermann sinnvoll? Die Angebote sind nach Umstellung der sozialen Pflegeversicherung auf fünf Pflegegrade noch sehr verschiedenartig und schwer vergleichbar.

In einem Infonachmittag informiert die Verbraucherzentrale in Koblenz über die private Pflegezusatzversicherung und geht dabei auch auf die staatlich geförderten Verträge und die Vor- und Nachteile einzelner Produkte ein. Die Versicherungsexpertin Julika Unger erläutert, worauf man beim Vertragsabschluss achten sollte. Der Vortrag findet statt am 24. August um 9 Uhr 30 in den Räumen der Verbraucherberatung Koblenz, Entenpfuhl 37 Eine Anmeldung unter 0261/12727 oder per E-Mail koblenz@vz-rlp.de ist erforderlich. VZ-RLP



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Neuwied. Die 7-jährige Henne und der vier Jahre alte Hahn kümmerten sich vorbildlich um die Küken. Für die Tierpfleger bedeutete ...

Schlägerei bei Kirmes in Montabaur

Montabaur. Im Laufe des Abends erschienen zwei Geschädigte auf der Dienststelle in Montabaur und schilderten, sie seien mit ...

PKW gerät auf Tankstellengelände in Wallmerod in Brand

Wallmerod. Der 67 Jahre alte Fahrer und Halter eines PKW BMW befuhr mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße B 8 in Richtung ...

Jugendlicher wird vom PKW erfasst und schwer verletzt

Heiligenroth. Bei dem Unfall wurde der Jugendliche laut Polizei vom PKW einige Meter mitgeschleift und erlitt schwere Verletzungen. ...

Farmers verlieren in Straubing

Montabaur. Als Außenseiter angereist kamen die Farmers in den - wenn auch sehr kurzen - Genuss in Führung zu gehen. Farmers-Quarterback ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

Wahlrod. Bei strahlendem Sommerwetter konnten der studierte Blockflötist Torsten Greis und Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Werbung