Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Kunderter auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt

Der Mainzer Landtag und das ZDF-Sendezentrum in der Landeshauptstadt waren Ziele eines Besuchs des Gemischten Chors aus Kundert. Eingeladen hatte SPD-MdL Hendrik Hering. „Es ist immer wieder schön, bekannte Gesichter in der Landeshauptstadt empfangen zu können und ihnen meine Arbeit näherzubringen“, sagte Hendrik Hering beim Empfang der Gruppe im Parlament und lud sie anschließen zum Essen in einem Mainzer Brauhaus ein.

Auf Einladung des SPD-Abgeordneten Hendrik Hering besuchte der gemischte Chor Kundert den Landtag in Mainz. (Foto: Hendrik Hering, MdL, Wahlkreisbüro)

Kundert/Mainz. Auf Einladung des SPD-Abgeordneten Hendrik Hering besuchte der gemischte Chor Kundert den Landtag in Mainz. Neben der Teilnahme an der Plenarsitzung und einem ausführlichen Gespräch mit Hendrik Hering über die Arbeit des Landtags im Allgemeinen und die eines Parlamentspräsidenten im Besondern, hatte die rund 40-köpfige Gruppe aus der Kroppacher Schweiz auch die Gelegenheit, das Sendezentrum des ZDF zu besichtigen. „Es ist immer wieder schön, bekannte Gesichter in der Landeshauptstadt empfangen zu können und ihnen meine Arbeit näherzubringen“, sagte Hendrik Hering beim Empfang der Gruppe im Parlament und lud sie anschließen zum Essen in einem Mainzer Brauhaus ein.



Wer auch einmal den Mainzer Landtag besuchen möchte, kann sich direkt an das Abgeordnetenbüro von Hendrik Hering wenden. Von dort aus werden regelmäßig Besucherfahrten in die Landeshauptstadt organisiert (Kontakt: Tel. 02662-3075930, E-Mail: wahlkreis@hendrik-hering.de). Eine Teilnahme wird gerne gegen einen kleinen Kostenbeitrag ermöglicht. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Region. Die interdisziplinär besetzten Jurys von jeweils fünf Personen in der Haupt- (erstmalig im Landesentscheid) und Sonderklasse ...

Mehrfache Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht sowie Alkoholeinfluss

Montabaur. Der Fahrzeugführer habe zunächst im Bereich Montabaur einen anderen Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter ...

Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Niederbreitbach. Seine Orang-Utan-Mutter hat Henry verloren, wahrscheinlich wurde sie bei der Suche nach Futter in einer ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Betzdorf. Der Countdown läuft bis zum Startschuss für den 8. Westerwälder Firmenlauf am nächsten Freitag, den 14. September, ...

Fahrerin nach Unfall mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Rennerod. Dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei nach wollte eine 21-jährige Fahrzeugführerin von der B54 auf die B255 ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Wissen. Sie stehen für einen Aufbruch in eine neue Zeit, die so genannten 68er. So war es just in diesem politisch-gesellschaftlich ...

Werbung