Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich sieben Kirmesbäume in Dreikirchen aufstellten. Schon hier war die Stimmung ausgelassen, nachdem schon am Freitag der Auftakt der Kirmes mit einer Disco perfekt eingeläutet wurde. Am Samstag gab es nach der erledigten Arbeit einen Umzug durch das Dorf, der in diesem Jahr von der Sambagruppe aus Montabaur „Monta Batida“ begleitet wurde. Danach gab es wieder eine ausgelassene Kirmes-Party.

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich sieben Kirmesbäume im Dorf aufstellten. (Foto: kdh)

Dreikirchen. Viel Arbeit hatten in diesem Jahr die Mitglieder der Kirmesgesellschaftin Dreikirchen, die am Kirmessamstag bei strahlendem Sonnenschein im Dorf neben dem großen Kirmesbaum noch die sieben kleinen Kirmesbäume aufstellen mussten. Schon hier war die Stimmung ausgelassen, nachdem schon am Freitag der Auftakt der Kirmes mit einer Disco perfekt eingeläutet wurde. Am Samstag gab es nach der erledigten Arbeit einen Umzug durch das Dorf, der in diesem Jahr von der Sambagruppe aus Montabaur „Monta Batida“ begleitet wurde. Danach gab es wieder eine ausgelassene Kirmes-Party.

Nach dem Festgottesdienst am Kirmessonntag mit der Uraufführung der Bläsermesse mit dem katholischen Kirchenchor „Cäcilia“ und dem Bläserensemble „Quartettino“ aus Emmelshausen gab es den obligatorischen Frühschoppen und am Nachmittag wieder den Umzug, der am Sonntag durch den Musikverein Hundsangen musikalisch begleitet wurde. Anschließend gab es den beliebten Tanz unter dem großen Kirmesbaum. Der heutige Montag begann mit einem Dankamt mit anschließendem Frühschoppen. Am Nachmittag wird die Kirmesjugend sich um den Kirmesnachwuchs kümmern und gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens unter dem Kirmesbaum tanzen. Anschließen klingt die Kirmes mit der großen Tombola aus. (kdh)





Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Montabaur. Die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur sorgen seit ein paar Tagen für Gesprächsstoff ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

Selters. 79 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen des Stadtfestes in Selters ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme ...

Wichtige Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen

Hachenburg. Praxisanleiter sind examinierte Pflegefachkräfte, die für die praktische Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Limbach. Mit der 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnten Dachschiefergrube ...

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Limbach/Marienthal. Diese Etappe gilt bei vielen Wanderern als eine der Schönsten und führt über knapp 21 Kilometer vom Wanderdorf ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Herschbach. Am Samstag laden die Floriansjünger zunächst zu einem zünftigen Oktoberfest in das Haus Hergispach ein. Ab 18 ...

Werbung