Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

MdL Hendrik Hering zum Gedankenaustausch beim Amtsgericht

„Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und mich im Sinne unserer Einrichtungen verwenden kann“, sagte Hendrik Hering nach einem Gespräch mit der Führung des Westerburger Amtsgerichtes. In einem offenen und sachlichen Austausch berichteten die Gerichtsvertreter von den Herausforderungen, die ein Amtsgericht im ländlichen Raum zu bewältigen hat. Ob Personal-, Belastungs- oder Ausstattungsfragen: kein Thema wurde bei diesem Gespräch ausgelassen.

Gedankenaustausch in Westerburg: (von rechts) Hendrik Hering mit den Richtern Hans-Helmut Strüdter und Hubert Ickenroth sowie dem Geschäftsstellenleiter Oliver Bindewald. (Foto: privat)

Westerburg. Zu einem Gedankenaustausch beim Amtsgericht Westerburg hat der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering (SPD) sich mit dem Direktor des Amtsgerichts Hubert Ickenroth, seinem scheidenden Vertreter Hans-Helmut Strüdter sowie dem Geschäftsstellenleiter Oliver Bindewald in Westerburg getroffen. In einem offenen und sachlichen Austausch berichteten die Gerichtsvertreter von den Herausforderungen, die ein Amtsgericht im ländlichen Raum zu bewältigen hat. Ob Personal-, Belastungs- oder Ausstattungsfragen: kein Thema wurde bei diesem Gespräch ausgelassen.

„Das Amtsgericht in Westerburg genießt eine hohe Anerkennung in unserer Heimat. Für mich ist es wichtig, die Einrichtungen des Landes in meinem Wahlkreis regelmäßig aufzusuchen um mit den Beschäftigten vor Ort über die Arbeitssituation zu sprechen. Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und mich im Sinne unserer Einrichtungen verwenden kann“, sagte Hendrik Hering. „Von unserer Seite können wir sagen, dass wir das Gespräch als sehr konstruktiv und positiv empfunden haben“, sagte Direktor Hubert Ickenroth abschließend und dankte für den Besuch. (PM)




Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Der „OberHu“ ist jetzt in Betrieb

Obererbach. „Der 'OberHu' ist fertig“. Bürgermeister Klaus Lütkefedder war es eine Freude, den neuen Fahrrad- und Fußgängerweg ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Budenheim/Kreisgebiet. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) ehrte im Rahmen einer Feierstunde in Budenheim bei Mainz ...

PS-Lotterie-Gala: Parodist Jörg Knör gastiert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Obwohl die Ziehungen der PS-Sparkassen-Lotterie seit März 2018 nicht mehr im Rahmen der regionalen PS-Veranstaltungen, ...

„Musik in alten Dorfkirchen“: Gaucho-Kultur zum Finale

Höhr-Grenzhausen. Renato Borghetti ist derzeit der große Exponent der Gaucho-Kultur in Südamerika. Der weltweit gefragte ...

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Selters. Da war aber was gebacken: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz in Selters, um zusammen mit ihren Eltern, ihren ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Mainz/Alsdorf. Der 30-jährige Malte Kilian aus Alsdorf ist Spitzenkandidat der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz für die ...

Werbung