Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Straßensperrungen im Westerwaldkreis stehen an

Es lässt sich einfach nicht vermeiden: Holzernte und Baumfällarbeiten, Sicherungsmaßnahmen oder Wartungsarbeiten machen die zeitweilige Sperrung von Straßen in der Region erforderlich. Für den Oktober hat die Kreisverwaltung bereits einige Sperrungen im Westerwaldkreis angekündigt.

Montabaur. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über bevorstehende Straßensperrungen in den nächsten Wochen:

• Vom 1. bis 12. Oktober ist die Kreisstraße K 161 zwischen Heilberscheid und der Landesstraße L 313 (Gelbachtalstraße) wegen Holzernte- und Baumfällarbeiten sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Kreisstraßen K 165 und K17 – Isselbach – und die Landesstraße L 313 und umgekehrt.

• Am 10. Oktober ist die Kreisstraße K 80 bei Sainerholz ab 8 Uhr wegen Wartungsarbeiten an einer Hochstation am Ortsrand durch die ENM sowie wegen Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecken über Ötzingen, Helferskirchen, Niedersayn und Blaumhöfen und umgekehrt sind ausgeschildert.

• Am 20. Oktober ist die Kreisstraße K 81 zwischen Ötzingen und dem Ortsteil Sainerholz wegen einer Jagd bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Niederahr sind ausgeschildert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Montabaurer Bahnhofstraße: Baumaßnahme wird erweitert

Montabaur. Für die Anlieger und Besucher der Bahnhofstraße in Montabaur gibt es eine schlechte und eine gute Nachricht: Die ...

Vielleser beim Lesesommer in Hachenburg ausgezeichnet

Hachenburg. Mit einer neuen Rekordbeteiligung endete der diesjährige Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Hachenburger Stadtbücherei ...

„Stimme der Toten“: Krimilesung mit Elisabeth Herrmann

Westerburg. Elisabeth Herrmann, erfolgreiche und bekannte Autorin zahlreicher teils verfilmter Kriminalromane, liest aus ...

2,7 Prozent: Arbeitslosenquote sinkt erneut

Montabaur. Die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt reißen nicht ab: Im Bereich der Agentur für Arbeit Montabaur steht beim ...

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Gebhardshain/Bad Marienberg. Der Badmintonverband Rheinland und Verbandstrainerin Oliwia Zimniewska hatten zum ersten von ...

„Meine Lieblingsplatte“: Musik und viele Erinnerungen

Selters. Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen und so den Abend „Meine Lieblingsplatte“ ...

Werbung