Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Innerstädtische Sperrung wegen Erneuerung der Graf-Heinrich-Straße

Es geht nicht ohne Beeinträchtigungen: Wegen der teilweisen Erneuerung der Graf-Heinrich-Straße und des Kreisels kommt es in der Hachenburger Innenstadt seit dem heutigen Montag (1. Oktober) zu Sperrungen und Umleitungen. Die Arbeiten sollen laut Pressemitteilung der Stadt rund drei Wochen dauern.

Hachenburg. Seit dem heutigen Montag (1. Oktober) wird für rund drei Wochen ein Teilstück der Graf-Heinrich-Straße (Kreisstraße K 24) in Hachenburg erneuert. Neben dem Ausbau des Kreisels an der Kreuzung Graf-Heinrich-Straße/Koblenzer Straße/Gartenstraße wird der Bereich zwischen dem Autohaus Asbach bis zur Einmündung Tilmannstraße saniert. Darüber informiert die Stadt Hachenburg per Pressemitteilung. Für diese Baumaßnahmen ist eine innerstädtische Sperrung aufgrund der beengten Platzverhältnisse unvermeidlich. Die Sperrung dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der Arbeiter der ausführenden Firma. Die Bevölkerung wird wegen der Unannehmlichkeiten, sei es durch baustellenbedingte Sperrungen und Umleitungsmaßnahmen oder durch Lärm und Staub, um Verständnis gebeten.



Umleitungen sind natürlich ausgeschildert. Von Altenkirchen (B 414) oder Nister (L 288) kommend wird empfohlen, die Westrandstraße (B 413) zu nutzen, um von dort über die Koblenzer Straße, Kirchstraße (L 292) und den Steinweg in die Hachenburger Innenstadt zu gelangen. Alle Geschäfte und Betriebe haben während der Baumaßnahmen wie gewohnt geöffnet. In der Innenstadt stehen alle öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Würdigung im Westerwald

Rennerod. Die diesjährige Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels begleitet das Antiquariat Lang in Rennerod ...

Ferienglück auf dem Ponyhof

Region. Ein Bus, der von der Rheinischen Kraftwagen Gesellschaft (RKG) und der Carpe Diem Privatschule gesponsort wurde, ...

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach/Oww. Nach der prächtigen Eröffnung der Holztage in Herschbach mit dem Besuch der rheinland-pfälzischen Umweltministerin ...

Die Westerwald-Brauerei lädt zum Azubi-Karrieretag

Hachenburg/Westerwald. Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei ...

Schwerer Unfall zwischen Porsche- und Motorradfahrer

Montabaur. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei fuhr der aus Richtung Montabaur kommende Porschefahrer in einer ...

„Westerwälder Holztage“ in Herschbach/Oww eröffnet

Herschbach. Die Wichtigkeit für die Region des Westerwaldes unterstrich Klaus Lütkefedder folgendermaßen. „Was für Koblenz ...

Werbung