Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die wir nachfolgend wiedergeben, über ihre gemeinsame Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Almersbach. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Nach deren Ausführungen ging es in der abschließenden Diskussion unter anderem um Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie.

Almersbach. Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald feierten am 3. Oktober mit über 70 Bürgern den Tag der Deutschen Einheit. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Bleck erklärte, dass die AfD eine Volkspartei im Werden sei. Nach der aktuellen INSA-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl läge die AfD mit 18,5 Prozent bereits 1,5 Prozent vor der SPD und nur noch 1,5 Prozent hinter der CDU, die ohne die CSU gerade einmal auf 20 Prozent komme. Da die etablierten Parteien die existenziellen Probleme der Gegenwart nicht lösen würden, sei der Zuspruch der Bürger für die AfD ungebremst. Daher sei bereits abzusehen, dass die AfD die CDU schon bald als stärkste Partei ablösen werde.

Renner betonte, dass die AfD als einzige Partei freiheitliche, konservative und patriotische Positionen vertrete. Als Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien kritisierte er wiederholt die Verstrickungen zwischen etablierten Parteien, Medien, Kirchen und Gewerkschaften, die sich den Staat zur Beute gemacht hätten. Er forderte die Abschaffung der Rundfunkgebühren und – nach dem Vorbild der Stiftung Wartentest – die Einführung einer Stiftung Medientest. In der Migrations- und Integrationspolitik setzt er den Schwerpunkt auf Remigration.



Im Anschluss bot sich den Bürgern die Gelegenheit zur Diskussion mit den AfD-Bundestagsabgeordneten. Diese wurde von Jürgen Nugel, Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Westerwald, moderiert. Dabei wurde deutlich, dass sich die Bürger unter anderem für die Themen Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie interessierten. Zum Schluss der Veranstaltung konnten die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald noch die Mitteilung machen, dass insgesamt zehn Mitgliedsanträge gestellt wurden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

Neunkirchen. Sie kennt sie schon, die sanften Hügel und den kühlen Wind des Westerwaldes. Anja Jacobi war schon mal Pfarrerin ...

Benefizkonzert für griechisches Waisenhaus

Kirburg. Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Region. Welcher Tintenkiller löscht am meisten Tinte? Lassen sich mit Müsliriegel gesunde Mahlzeiten ersetzen? Und was taugen ...

Demo am Tag der Deutschen Einheit: Der Westerwald ist bunt

Almersbach. Das Bündnis „Wäller gegen Rechts“, das sich als Plattform für alle Bürger versteht, hatte für den 3. Oktober ...

„Radlerwallfahrt“ führte nach Klausen

Montabaur/Nassau. Beispielsweise darüber, wie das über viele Jahre leerstehende altehrwürdige Klausener Kloster von dominikanischen ...

Werbung