Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Zu schnell fahrender Taubenschlag mit "Renntauben" stillgelegt

In der Nacht zum 11. Oktober um 23 Uhr wurde durch die Kontrollgruppe der Verkehrsdirektion 1 Koblenz auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Montabaur an der Autobahn A 3 ein Kleinbus mit Anhänger kontrolliert, der zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs war.

Symbolfoto

Montabaur. Die Überprüfung der Polizei ergab, dass der Fahrer des in Südosteuropa zugelassenen Fahrzeuges zusammen mit mehreren Kartons und Käfigen voller Tauben im Fahrzeug saß. Bei der Inaugenscheinnahme des Innenraums wurde festgestellt, dass sämtliche Kartons und Käfige völlig ungesichert im Fahrzeug gestapelt waren. Insgesamt befanden sich mehr als 100 Tauben in dem Fahrzeug.

Der Fahrer konnte weder Eigentumsnachweise noch tierärztliche Unterlagen für den Tiertransport vorlegen. Da auch die notwendige Lizenz für den grenzüberschreitenden Gütertransport nicht erteilt war und am Fahrzeug erhebliche technische Mängel erkennbar waren, wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Tiere wurden aus Gründen der Vorbeugung von Seuchengefahren sichergestellt und in einem Tierheim untergebracht, wo sie zunächst in Quarantäne bleiben.



Die Prüfung in einer technischen Prüfstelle ergab für das Fahrzeug gefährliche Mängel, so dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Die Kennzeichen sowie die Fahrzeugzulassungen wurden sichergestellt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Tiertransport- und Tierseuchenrecht, Fahrpersonalrecht, die StVO und StVZO eingeleitet. Es wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 11.500 Euro angeordnet, die von dem Fahrer vor Ort bezahlt wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Unterstützung mit Herz: Spielplatz in Höhn-Schönberg wurde neu gestaltet

Höhn. Detlef Friedrich aus Höhn-Schönberg engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort. Er hat im Rahmen der ...

Gemündener Posaunenchor hält Musik seit 125 Jahren die Treue

Gemünden. Damit gehört er nach den Ensembles aus Kleinlinden und Langgöns zu den drei ältesten innerhalb der Evangelischen ...

Zauber, Musik und Kultur: Herbstferien mit Spaß!

Selters. Selbst gebastelt und gleich danach geübt wurden ein Zauberer-Lotto oder andere kreative Spiele. Anschließend standen ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

Westerwald. Nach dem ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt hat die Deutsche Bahn angekündigt, dass während des gesamten ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

Dierdorf. Nach dem Großeinsatz der Feuerwehren (wir berichteten) und der Rettungskräfte aus der Region baten die Verantwortlichen ...

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Betzdorf. Man kann die Stunden jetzt zählen, bis es in Betzdorf wieder „Freie Fahrt!“ heißt. Aktuell informiert der Landesbetrieb ...

Werbung