Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

VIDEO | AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstag (25. Oktober) kam es am Morgen auf der Landesstraße 303 zwischen Helferskirchen und Siershahn zu eine schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war aus bislang noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert.

Video und Fotos: RS Media

Siershahn. Wie es zu der Kollision auf der regennassen Landstraße kommen konnte, darüber hat die Polizei bislang noch keine Auskunft gegeben. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrer schwer verletzt. Ein Fahrer war so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Die Fahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in den Graben geschleudert. Sie erlitten Totalschaden. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf etwa 40.000 Euro.

Vor Ort waren der Notarzt und zwei Rettungswagen, zusätzlich die Besatzung des Rettungshubschraubers. Die Landesstraße musste für eine Stunde voll gesperrt werden. Diese wurde von der Straßenmeisterei vollzogen. (woti)



Die Polizei teilt ergänzend mit:
„Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße, kam eine 18-jährige Fahrerin beim Durchfahren einer Kurve ins Schleudern. Ihr PKW geriet auf die linke Fahrbahnseite und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Die junge Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen werden. Der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden PKW wurde ebenfalls schwer verletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.“


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

Montabaur. Die Sparkasse Westerwald-Sieg sorgte wieder für freudige Gesichter bei der Kreismusikschule des Westerwaldkreises. ...

Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Holler. Einstimmig haben die aktiven Feuerwehrleute von Holler Stephan Howe zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. ...

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Dernbach. Trotz körperlicher Einschränkungen machten sich die fünf Schwestern auf den Weg nach Rom, zur Heiligsprechung von ...

Erneut Kleinbus auf der A 3 stillgelegt

Sessenhausen. Hinter den verdunkelten Scheiben im Heckbereich bot sich dem Kontrolleur nahezu das gleiche Bild, wie bereits ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden ...

Ziel erreicht: Drei Sterne für die gemeinsame Schulmensa

Nentershausen. Seit gut zwei Jahren nehmen die beiden Schulen freiwillig an einem vom Land initiierten Qualifizierungsprozess ...

Werbung