Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter solchen Voraussetzungen würde man nicht direkt an pflegebedürftige Menschen denken. Doch fünf Ordensschwestern des Seniorenzentrums St. Agnes haben eine solche Pilgerreise kürzlich auf sich genommen, getreu dem Motto: Wo ein Wille ist, da ist ein Weg!

Foto: privat

Dernbach. Trotz körperlicher Einschränkungen machten sich die fünf Schwestern auf den Weg nach Rom, zur Heiligsprechung von Katharina Kasper. Begleitet wurden die Schwestern von drei Pflegekräften, darunter auch die Pflegedienstleitung der Einrichtung, Brigitte Teufel.

Umfassend ausgestattet mit Rollatoren und Rollstühlen, Blutzuckermessgeräten und einem Koffer voller Medikamente, zog es sie mutig und voller Vorfreude in die große Stadt am Tiber. Ganz in der Nähe des Petersplatzes bezogen die reiselustigen Seniorinnen eine behindertengerechte Ferienwohnung und erkundeten neugierig und voller Mut die Umgebung.

Dank der Begleitung durch Kaplan Steffen Henrich aus Montabaur kamen die Schwestern in der heiligen Stadt auch an Orte, die für gewöhnliche Touristen verschlossen sind. So konnte Schwester Cherubina Hahnen (92) gemeinsam mit dem Kaplan im Petersdom durch alle Absperrungen hindurch bis zur Bronzestatue des heiligen Petrus gelangen und dessen Füße berühren.



Am großen Tag der Heiligsprechung meisterte die kleine Reisegruppe dank der hilfsbereiten Menschen auf dem Petersplatz ebenfalls jede Schranke und genoss die Messe ganz aus der Nähe. Der Höhepunkt der Reise war sicherlich der Anblick von Papst Franziskus, der ganz nahe an den Ordensschwestern aus St. Agnes vorbeifuhr. Auch wenn inzwischen schon einige Tage vergangen sind und die Pilgerreise für die Reisegruppe durchaus eine Herausforderung war, zaubert die Erinnerung an diese ganz besondere Reise immer noch ein großes Lächeln auf die Gesichter der Pilgerschwestern und Begleiter aus dem Seniorenzentrum St. Agnes.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Wissen/Shanghai. Das Gerücht hielt sich im Wisserland schon etliche Zeit, jetzt ist es offiziell: Die Wissener Nimak GmbH ...

Verkehrsunfall mit vier leicht Verletzten und Vollsperrung

Höhr-Grenzhausen. Eine 38-jährige PKW-Fahrerin missachtete hierbei beim Einfahren in die L 310 die Vorfahrt eines dort fahrenden ...

Auf nasser Fahrbahn überschlagen und auf Dach gelandet

Hilgert. Ein 33-jähriger PKW-Fahrer verlor in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ...

Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Holler. Einstimmig haben die aktiven Feuerwehrleute von Holler Stephan Howe zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. ...

Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

Montabaur. Die Sparkasse Westerwald-Sieg sorgte wieder für freudige Gesichter bei der Kreismusikschule des Westerwaldkreises. ...

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

Siershahn. Wie es zu der Kollision auf der regennassen Landstraße kommen konnte, darüber hat die Polizei bislang noch keine ...

Werbung