Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende...

Der Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg vertont einen Keks, nimmt das Publikum auf, loopt seine Stimme und spielt auch ein bisschen Gitarre dazu. Auf diesem bekrümelten Klangteppich lässt Tino Bomelino dann textliche Türmchen einstürzen. Das darf er. Er hat ja versprochen, hinterher zu saugen.

Tino Bomelino bringt die Dinge gern zu Ende. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Messerscharf analysiert Tino Bomelino die Spalten der Gesellschaft und seiner Mitmenschen und malt sie mit nahezu dadaistischem Stil bunt aus. Dabei bleibt kein Thema sicher: er analysiert Normen („Kennt ihr das, wenn man jemandem sagt: ‚Sei vorsichtig!‘ und dann ist der gar nicht vorsichtig?“), die Liebe („Kennt ihr das, wenn man eigentlich Schluss machen will, aber vergisst das dem zu sagen?“) und Bagels ( “Ich versteh Bagels nicht. Wo ist die Mitte von meinem Brötchen hin?!”).

Gäbe es einen Wettbewerb im Snoozen, Tino Bomelino würde ihn verschlafen.
Nebenbei verkauft er auch Slogans an Unternehmen.
Auf seiner Suche findet er vor allem zwei Dinge heraus: 1. Mit Penetranz und Durchhaltevermögen, kann man alles schaffen. Man muss die Dinge nur zu Ende



Mit freundlicher Unterstützung: Westerwald Brauerei
Präsentiert von: SWR3

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 15 Euro / erm. 9 Euro
AK 19 Euro / erm. 12 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
www.bomelino.de

Pressezitate:
„… dieser Geist ist irgendwie anders. Seine Welt erscheint einerseits bodenständig und unaufgeregt, andererseits spricht er Dinge aus, die andere definitiv nur denken.“ (rbb Presseportal zu „Nuhr ab 18“)

Preise:
Nightwash Talent Award
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Selters. Auf der Basis von zwei Anträgen beantragt die Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) im Verbandsgemeinderat der ...

Demenz ändert das Leben

Ransbach-Baumbach. Über die Dauer von zwei Stunden referierte die Diplom Psychologin und klinische Neuropsychologin GNP, ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare ...

Zu Gast in sozialer Einrichtung in Hachenburg

Hachenburg. Der Besuch der Wäscherei Delfin, Inklusionsunternehmen der Hachenburger Service gGmbH, bei einem laufenden Betrieb, ...

Christdemokraten wollen kommunale Zukunft gestalten

Höhr-Grenzhausen. Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB sowie der Fraktionschef im Kreistag Dr. Stephan Krempel freuten ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe

Selters. In diesem Jahr berichten zudem Pfarrer Peter Boucsein-Kuhl und dessen Ehefrau Andrea Kuhl über ihren Urlaub in Namibia, ...

Werbung