Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Demenz ändert das Leben

Am 25. Oktober begrüßte Bürgermeister Michael Merz über 20 Angehörige und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz, die das Angebot zu einer fünfteiligen Schulungsreihe über das Thema „Demenz ändert das Leben!“ gerne angenommen haben. Er betonte ausdrücklich die Wertigkeit dieser Veranstaltung in Zeiten, in denen Demenz die häufigste Krankheit im Alter ist und die Anzahl der Betroffenen stetig steigt. Noch immer gibt es kein Heilmittel und nicht alle Ursachen sind bekannt.

Michael Merz begrüßte. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Über die Dauer von zwei Stunden referierte die Diplom Psychologin und klinische Neuropsychologin GNP, Heidrun Weese-Alebiosu über das Krankheitsbild Demenz. In einem Nebenraum bot eine fachlich begleitete Gruppe Betreuung für an Demenz erkrankte Begleitpersonen an.

Die kostenfreie Schulungsreihe ist eine Initiative des Pflegestützpunktes Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 100, 56235 Ransbach-Baumbach in Zusammenarbeit mit der Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz E.V., Ludwigshafen und des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Weitere Themenabende sind:
15. November Kommunikationshilfen: Wie verläuft die Verständigung mit Menschen mit Demenz
22. November Pflegeversicherung – die neuen Pflegegrade
29. November Weiterführende Hilfen – besonders für pflegende Angehörige und ehrenamtliche
Begleiter von Menschen mit Demenz



Die Veranstaltungen dauern jeweils zwei Stunden in den Gruppenräumen I und II der Stadthalle Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare ...

Auf A 48 Leitplanke durchbrochen und auf Dach gelandet

Montabaur. Nachdem das Fahrzeug außer Kontrolle geriet durchbrach es die Leitplanke und überschlug sich auf dem Feld zwischen ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Region/Wissen. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besteht nach den Neuwahlen am 7. November ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Selters. Auf der Basis von zwei Anträgen beantragt die Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) im Verbandsgemeinderat der ...

Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende...

Hachenburg. Messerscharf analysiert Tino Bomelino die Spalten der Gesellschaft und seiner Mitmenschen und malt sie mit nahezu ...

Zu Gast in sozialer Einrichtung in Hachenburg

Hachenburg. Der Besuch der Wäscherei Delfin, Inklusionsunternehmen der Hachenburger Service gGmbH, bei einem laufenden Betrieb, ...

Werbung