Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Gut gerüstet für die Ausbildung

Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gestartet. Insgesamt sind derzeit 15 junge Menschen in dieser Ausbildung in den beiden Kliniken im Westerwald. Dass es in der heutigen Zeit schwer ist, geeignete und motivierte Jugendliche für eine Ausbildung zu gewinnen, ist allgemein bekannt. Um die Arbeitgeberattraktivität der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters zu steigern, werden hier eine Vielzahl begehrter Angebote in der Ausbildung und für die Auszubildenden gemacht. Aktuell schenkt die Geschäftsführung allen Auszubildenden einen hochwertigen Marken-Rucksack für Dienst, Berufsschule und Freizeit.

Rucksack-Übergabe im Krankenhaus Dierdorf/Selters. Foto: privat

Dierdorf/Selters. „Neben unserem Azubi-Smart, der den Auszubildenden für Dienstfahrten zur Verfügung steht, belohnen wir einen sehr guten Ausbildungsabschluss beispielsweise mit einem iPad. Auch im Laufe der Ausbildung erkennen wir gute Leistung an und geben dafür zwei Tage Zusatzurlaub zu den 30 Tagen Jahresurlaub. Neuerdings schenken wir unseren Auszubildenden nun auch einen Rucksack und bieten ein kostenloses Fahrsicherheitstraining an.“, zählt Geschäftsführer Thomas Schulz einige der Annehmlichkeiten auf.

Wie Ihnen die Ausbildung gefällt und was verbesserungsfähig ist. Diese Fragen stellte der Geschäftsführer den Azubis bei der Rucksack-Übergabe und die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach notierte sich die Anregungen der jungen Leute. „Neben den materiellen Anreizen legen wir großen Wert auf ein offenes und soziales Miteinander.“, betont Sabine Schmalebach. „Gerne nehmen wir die Hinweise der Auszubildenden auf und können diese, aufgrund der Größe unserer Häuser, auch rasch umsetzen.“



Mittlerweile weist der Pflegeberuf viele Spezialisierungen und ein vielschichtiges Kompetenzspektrum auf. Mit dieser fundierten Ausbildung eröffnen sich jungen Menschen zahlreiche neue und oft ungeahnte Perspektiven. Klar ist auch, aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Pflegebranche ein Wachstumsmarkt. Viele Gründe also, um diese Ausbildung anzustreben. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ist der nächste Ausbildungsbeginn im April 2019. Wer mehr wissen will zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder auf der Webseite www.khds.de. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Montabaur. Die Mächtigkeit des Eispanzers in der Antarktis erreicht fast 5.000 Meter. Die tiefste jemals gemessene Temperatur ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Marienhausen. Von Beginn an war es ein Kampfspiel in dem man merkte, dass beide Mannschaften im Abstiegskampf stecken. Es ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz und die „Nacht der Technik“ haben auch bei der 13. Auflage mit einem beeindruckenden ...

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Hamm/Hattert. Am vergangenen Samstag fuhren die Bambini des SSV Hattert früh morgens zu ihrem ersten Hallenturnier der Saison, ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Wirges/Wissen. In einem ausgesprochen fairen, aber sehr engagierten B-Jugend-Rheinlandliga-Spiel behielt Gastgeber Spvgg. ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Berlin/Hachenburg. Während seiner Raiffeisen-Tour 2018 durch Deutschland traf Andrack auf unterschiedliche Traditionen, Menschen ...

Werbung