Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit der Ecole Secondaire de Save in Ruanda. Seitdem setzen sich die Hachenburger Schulen für bessere Bedingungen an ihrer Partnerschule ein.

Am Tag der offenen Tür konnte die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden. (Foto: privat)

Hachenburg. Auch in diesem Schuljahr nutzten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Realschule plus Hachenburg wieder die Gelegenheit, an einem Tag für soziale Zwecke arbeiten zugehen und Geld für ihre Partnerschule zu sammeln. Am Tag der offenen Tür konnte nun die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden.

Im Englisch-Unterricht haben die Hachenburger Schülerinnen und Schüler zudem zahlreiche Postkarten geschrieben und ein informatives Buch erstellt, das ihren ruandischen Partnern anhand von Fotos und Texten einen Eindruck ihrer deutschen Partnerschule vermitteln soll. Der Vorsitzende der Ruandahilfe Hachenburg, Thilo Leonhardt, bedankte sich bei den Hachenburger Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement, mit dem in den vergangenen Jahren eine sehr beachtliche Summe für die Ecole Secondaire de Save gesammelt werden konnte.



Die Ruandahilfe Hachenburg unterstützt die Fachoberschule und Realschule Plus in der Partnerschaft und realisierte mit den Spenden der beiden Schulen schon so manches Förderprojekt an der Ecole Secondaire de Save. So konnten in den vergangenen Jahren viele Bücher, PCs, Drucker, Sport- und Unterrichtsmaterial beschafft werden. Ein groß angelegtes Ernährungsprojekt auf einem etwa acht Hektar großem Grundstück, auf dem Obst und Gemüse angebaut werden, und die angeschlossene Viehzucht stellen zudem die tägliche Versorgung der ruandischen Jugendlichen sicher. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Betzdorf. Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, ...

Rathausstürmung: Derwischer Karnevalisten wollen Wurfmaterial gewinnen

Dernbach. Am 11.11. hatten die Narren aus Dernbach wieder zum traditionellen Sturm des Rathauses in Dernbach geladen. Gesagt, ...

Unternehmergespräch: Medienkompetenz ist oft nicht mehr als eine Wischkompetenz

Ruppach-Goldhausen. Profil zeigen! Darum ging es beim 15. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in mehrfacher ...

10.500 Euro für den guten Zweck

Dernbach (WW). Bekannt aus der Mainzer Fastnacht ließen es sich die Hofsänger nicht nehmen, am 11.11. im Westerwald für ein ...

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Montabaur. Die Idee, sein neues Projekt „Gypsy meets India“ zu starten, kam Lulo Reinhardt anlässlich einer Konzerttour, ...

Werbung