Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Interessante Aktion der Kreisjugendpflege: Upcycling

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einer interessanten Aktion ein. Am 24. und 25. November können Jugendliche ab 11 Jahren im Jugendtreff Ransbach-Baumbach unter fachkundiger Anleitung aus weggeworfenen Materialien Möbel bauen.

Westerwaldkreis. „Wegwerfen war gestern, reparieren und aufwerten ist angesagt“, ist das Motto. Alles, was gebraucht wird, sind Ideen und etwas Geschick, um gemeinsam aus Altem Neues zu bauen und tolle Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Wer Lust hat, aus Paletten, Lattenrosten oder anderem Schrott selbstgeschneiderte Möbel zu zaubern, der erhält in diesem Workshop Unterstützung bei Planung und Umsetzung.

Los geht jeweils um 10 Uhr, das Ende ist jeweils gegen 15 Uhr. Es sind noch wenige Restplätze frei. Interessierte können sich noch unter 02602/124-317 oder per E-Mail tamara.buerck@westerwaldkreis.de anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Region. Im Azubi-Blog auf www.durchstarter.de berichten über 40 Azubis aus Rheinland-Pfalz, wie ihre Ausbildung läuft. Warum ...

Menschen und ihre Bücher

Selters. Ein wirkliches Lieblingsbuch ist für Volker Hummerich „Die wunderlichen Schelme von Tortilla Flat“, ein weniger ...

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Selters. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Müller bei den Jubilaren für das Engagement ...

SG Atzelgift/Nister verlor Spitzenspiel gegen DJK Friesenhagen

Atzelgift. Sah es nach den ersten 45 Minuten noch so aus, als würde man an diesem Tag nicht viele Tore sehen, änderte sich ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Region. Auf insgesamt 260 Jahre im Dienst der Westerwald Bank kommen die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Marienstatt. Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Bezirkseinkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Werbung