Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. Die zweite Garnitur konnte ihr Lokalderby gegen die SG Freirachdorf/ Selters auswärts gewinnen. Die Schiedsrichter verteilten viele Karten.

Symbolfoto

Marienhausen. In einem ausgeglichenen Spiel hatte zunächst der Gast aus Puderbach mehr Spielanteile, mit zunehmender Spieldauer kam die SG Grenzbachtal aber auch in das Spiel rein und erarbeitete sich bis zur Pause auch einige Torgelegenheiten, die aber nicht ins Schwarze trafen.

Nach dem Wechsel, das gewohnte Bild ein Lokalkampf mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. In der 49. und 53. Minute, verloren beide Mannschaften einen Spieler durch gelb rote Karte. Der Schiedsrichter verteilte außerdem in einem sehr fairen Spiel noch weitere zehn gelbe Karten, wodurch unnötig Hektik in das Spiel gebracht wurde. In der 65. Minute jubelte dann die SG Grenzbachtal, nachdem Mariusz Placzek zum 1:0 einschießen konnte. Jedoch war der Jubel nicht von langer Dauer, denn quasi im Gegenzug erzielte Puderbach das 1:1. Nun ging der intensive Lokalkampf weiter, jedoch wollte kein Tor mehr fallen und so blieb es beim gerechten Unentschieden.

Zweite Mannschaft gewann Lokalderby
Auch die zweite Mannschaft hatte ein Derby, Sie musste gegen die SG Freirachdorf/ Selters in Selters spielen. Es war ein hart umkämpftes Spiel, doch die SG Grenzbachtal konnte sich mit 2:3 durchsetzen. In der 16. Minute geriet man mit 1:0 in Rückstand, den Robin Adams in der 27. Minute ausgleichen konnte. In der 39. Minute erzielte Timo Wolfkeil den Treffer zum 1:2, so ging es auch in die Pause.



Kurz nach der Pause glich Selters aus. In der 53. Minute erzielte Jürgen Günster den viel umjubelten Treffer zum 2:3. Die letzten 20 Minuten musste die SG Grenzbachtal auf Grund einer Gelb-Roten Karte mit zehn Mann spielen, aber es gelang den Vorsprung über die Zeit zu bringen und die drei Punkte mitzunehmen.

Vorschau
Das nächste und letzte Spiel der ersten Mannschaft findet am Sonntag 25. Novemer um 14.30 Uhr in Roßbach/Wied statt. Zweite und dritte Mannschaft haben bereits Winterpause.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Penni Jo Blatterman aus Westerburg in den Battles von „The Voice of Germany“

Westerburg. Vierer-Buzzer gegen Einzel-Buzzer, jung gegen alt, erfahrener Musiker gegen ungeschliffenen Rohdiamanten – die ...

Heimatkunde hat viele Gesichter

Enspel. Für Erfrischungen und Mittagessen war im Tertiärum (Erlebnismuseum zum Thema Fossilienfunde) gesorgt. Und der schöne ...

SPD-Ortsverein Wirges ehrte langjährige Mitglieder

Wirges. Schweitzer hob besonders das Wirken von Ursula Rücker hervor, die seit 50 Jahren der SPD angehört. Trotz ihrer hohen ...

Evangelische Männerarbeit war zu Gast in Bad Marienberg

Bad Marienberg/Kirchen. Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr und ...

SPD wirft VG-Verwaltung Missachtung des Verbandsgemeinderats vor

Westerburg. Konkret sollte die Verwaltung mit dem zuständigen Fachausschuss die unterschiedlichen Modelle von zum Beispiel ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Region. An das Menschen- und Verkehrsgewühl der Großstadt mussten sich die Reisenden erst gewöhnen: Auf zweispurigen Straßen ...

Werbung