Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Keine Arzneimittelrückstände im Hachenburger Wasser

Den im Laufe des Jahres aufkommenden Diskussionen um Arzneimittelrückstände im Grundwasser und in Gewässern haben sich die Verbandsgemeindewerke Hachenburg gestellt und potenzielle Quellen auf etwaige Arzneimittelrückstände untersuchen lassen – Ergebnis: negativ. Im Trinkwasserbereich waren die entsprechenden Parameter überhaupt nicht nachweisbar und am Ablauf einer der größten Kläranlagen bewegten sich die Messergebnisse weit unterhalb der Maximalkonzentrationen.

Das Trinkwasser in Hachenburg ist frei von Arzneimittelrückständen. Foto: VGW Hachenburg

Hachenburg. Während andernorts bereits über die kostenintensive Nachrüstung von Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe - beispielsweise im Wege der Nanofiltration - nachgedacht wird, bedarf es solcher weitreichender Schritte in Hachenburg nicht.

Damit dies auch so bleibt ergeht die Bitte an die Bürgerinnen und Bürger, auch weiterhin sorgsam mit Arzneimitteln umzugehen und diese stets ordnungsgemäß zu entsorgen, denn Arzneimittel sind in unserer Umwelt kaum oder nur sehr schwer biologisch abbaubar.

Nützliche Informationen zum Umgang mit Arzneimitteln finden Sie im Internetangebot des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz unter https://mueef.rlp.de/fileadmin/mulewf/Publikationen/Gewaesser_schuetzen_16052018.pdf sowie unter http://www.arzneimittelentsorgung.de/.

Gerne stehen die Verbandsgemeindewerke für Rückfragen oder einen Blick hinter unsere Kulissen zur Verfügung: www.vgwe.hachenburg.de, info@vgwe.hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


32 neue Feuerwehrleute verstärken Feuerwehren in der VG Hachenburg

Hachenburg/Astert. In Ihrer Ansprache ging Greis auf die Neuerungen und Investitionen im vergangenen Jahr ein, so insbesondere ...

Karat im Kulturwerk: Vier Jahrzehnte Musikgeschichte

Wissen. Das war ein Knüller im Kulturwerk Wissen: Karat war zu Gast. Und die Fans der Kultband kamen zahlreich. Dieses Konzert ...

EWM ehrt langjährige Mitarbeitende

Mündersbach. „In großen Unternehmen bist du nur eine Nummer. EWM ist wie eine große Familie“, erklärt Franz Schmidt. Wie ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg: Sanierung von Wasserhochbehältern

Hachenburg. Ergänzt um eine in Kürze auszuschreibende Verbindungsleitung nach Atzelgift, die dort und in den beiden Gewerbegebieten ...

Landesverdienstorden für Dirk Hennig aus Unnau

Unnau/Mainz. 2018 sei ein besonderes Jahr, blickte die Ministerpräsidentin bei der Verleihung zurück. Historisch jährte sich ...

Frischlinge kommen ins Kino

Hachenburg. Von dort ging es weiter in den ewigen Sand der Sahara und die grüne Flotte meisterte die Einöde der Wüste von ...

Werbung