Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Wichtige Kinder- und Jugendarbeit in der VG Selters wird gefördert

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. Sie ist zu einem maßgeblichen und ergänzenden Bildungsbereich für die Freizeit der jungen Menschen geworden. Neben der für die Kinder und Jugendlichen überaus wichtigen Bildung und Erziehung im Elternhaus, Kindergarten und in der Schule, wird nirgendwo sonst so viel zur Persönlichkeitsentwicklung beigetragen, wie in den Selterser Vereinen und Organisationen.

Symbolfoto WW-Kurier

Selters. Vereine sind Orte, wo Mädchen und Jungen Angebote und Anregungen erhalten, die sie später zur Selbstbestimmung befähigen. Hier werden sie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt und hingeführt.

Die Verantwortlichen leisten durch ihre Arbeit einen unentbehrlichen Beitrag für den Zusammenhalt und das Gemeinwohl in der Gesellschaft.
Bereits seit vielen Jahren fördert die Verbandsgemeinde Selters die Kinder- und Jugendarbeit.

Bürgermeister Klaus Müller freut sich, dass auch in diesem Jahr gemäß den Richtlinien der Verbandsgemeinde Selters über die Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Jugendgemeinschaften, 21 Vereinen und 12 Jugendfeuerwehren, mit insgesamt 1058 jugendlichen Mitgliedern ein Zuschuss in Höhe von 5.290 Euro gewährt werden konnte.



Er hofft, dass die finanzielle Unterstützung weiterhin mithilft, die Kinder- und Jugendarbeit so engagiert fortzuführen wie in der Vergangenheit und setzt sich auch in Zukunft für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Vereinen und Jugendgemeinschaften ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Englisch-Kurs feiert zehnjähriges Klassentreffen

Cambridge/Montabaur. Die Stadt beeindruckte die Gruppe besonders durch ihre geschichtsträchtigen Colleges und die zahlreichen ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten

Hachenburg. Unter Aufsicht einer ausgebildeten Fachkraft werden dort umweltschädliche Sonderabfälle aus Haushalten wie zum ...

Prof. Dr. med. Ursula Rieke neue Vorstandsvorsitzende der LZG

Mainz/Montabaur. Zur neuen Vorstandsvorsitzenden wählten die Vertreterinnen und Vertreter der LZG-Mitgliedsorganisationen ...

Mertin zeichnet ehrenamtliche Richter mit Ehrennadel aus

Mainz. „Ich danke Ihnen herzlich für Ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement! Gerade in den heutigen Zeiten ist dies alles ...

Fast 100 Teilnehmer beim ersten Hachenburger Glühweinlauf

Hachenburg. Als erfolgreiche Veranstaltung, so die einhellige Meinung der Beteiligten, kann der erste Hachenburger Glühweinlauf ...

Kurzzeitige Einschränkungen bei der Wasserversorgung möglich

Montabaur. Seit dem Sommer lassen die Verbandsgemeindewerke die Wasserhauptleitung erneuern, die vom Hochbehälter Prinzenschlag ...

Werbung