Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg beriet

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in der Sitzung vom 3. Dezember über den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2019. Die Erläuterung der wesentlichen Investitionen für das Jahr 2019 erfolgte durch Stadtbürgermeister Leukel. Nach erfolgter Beratung empfahl der Ausschuss dem Stadtrat einstimmig den Entwurf der Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan für das Jahr 2019 zu beschließen.

Hachenburg. Hachenburg. Nach kurzer Beratung empfahl der Ausschuss dem Stadtrat einstimmig, die Aufgabenübertragung im Bereich der Breitbandversorgung auf den Westerwaldkreis zu beschließen. Hierdurch werde der Kreis als Antragssteller ermächtigt, entsprechende Fördermittel zu beantragen, um den Lückenschluss im Bereich der „weißen Flecken“ (Internetversorgung unter 30 Mbit/s im Download) voranzutreiben. Viel wichtiger erachtet der Vorsitzende jedoch, dass der Kreis auch eine Versorgungsplanung auf Gigabitniveau erarbeiten will, da die Stadt für die heutigen Anforderungen bereits gut versorgt ist und nur noch in kleinen Bereichen diese „weißen Flecke“ bestehen würden.

Stadtbürgermeister Leukel informierte darüber, dass die aus dem Barcamp entstandene Arbeitsgruppe „Gesundheit, Bewegung, Sport“ den Vorschlag unterbreitet habe, ein Fußball-Kleinspielfeld in Nähe des Jugendzentrums zu errichten. Das betreffende Grundstück stehe jedoch im Eigentum der Verbandsgemeinde Hachenburg, so dass eine entsprechende Anfrage an diese gestellt werde. Stadtbürgermeister Leukel teilte in diesem Zusammenhang mit, dass im städtischen Haushalt für das kommende Jahr Mittel für ein Kleinspielfeld vorgesehen seien.



Weiterhin konnte Stadtbürgermeister Leukel dem Gremium mitteilen, dass die Regulierung eines Wasserschadens im Jugendraum Ende September über die Versicherung des Verursachers abgewickelt werde.

Darüber hinaus informierte der Vorsitzende, dass der Vogtshof künftig mit WLAN ausgestattet sei.

Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am 17. Dezember, 19 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Selbach-Brunken. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit traditionellen ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Siegen/Gummersbach. Viele Berufskollegs in NRW haben Schwierigkeiten, Lehrerinnen und Lehrer zu finden – insbesondere im ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Koblenz. Eine stärkere Zusammenarbeit der Kommunen und der regionalen Akteure: Das ist die zentrale Empfehlung der kommunalpolitischen ...

Hachenburger Geschichte verschenken

Hachenburg. Bezug der reduzierten Einzelhefte zu folgenden Preisen:
Heft 1: Gasthaus zur Krone in Hachenburg (2 Euro statt ...

Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Ransbach-Baumbach. Am Montagabend (10. Dezember) kam es in Ransbach-Baumbach in der Rheinstraße im Einmündungsbereich zur ...

Hervorragendes musikalisches Event in Hillscheid

Hillscheid. Die Besucher hatten viel Spaß und konnten sich von dem musikalischen Können der Nachwuchstalente überzeugen. ...

Werbung