Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Schon jetzt für Sommerfreizeit in der Tarn-Schlucht anmelden

Wildromantische Gebirgsschluchten, hochsommerliche Temperaturen, üppige Wälder: Die Tarnschlucht ist eine der schönsten Regionen im Süden Frankreichs. Auch 2019 lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische Zentral-Massiv ein: Vom 4. bis zum 18. Juli 2019 haben Jugendliche ab 14 Jahren Gelegenheit, diese beeindruckende Landschaft mit allen Sinnen zu genießen.

Westerburg. Das Team um Dekanatsjugendreferent Christoph Franke hat ein spannendes erlebnispädagogisches Programm auf die Beine gestellt: Die Jungen und Mädchen können ihren Mut beim Klettern und Abseilen testen; es gibt Höhlentouren, Kanufahrten und viel Zeit zum Baden und Sonnetanken. Geklettert wird an Naturfelsen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht.

Für diejenigen, die sich die ein oder andere Aktion nicht zutrauen, gibt’s ein anderes Programm. Die Jungen und Mädchen reisen in Kleinbussen an und wohnen in Gruppenzelten. Die Kosten liegen bei 430 Euro. (bon)

Weitere Infos und Anmeldung bei Christoph Franke, E-Mail: christoph.franke.dek.westerwald@ekhn-net.de, Telefon: 02663/968233.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Limbach. Wörners Impulsfrage war: Haben wir den Wolf im Westerwald? In diesem Jahr gab es mehrere C1-Nachweise, das heißt ...

Sparkasse spendet neues Auto an Hospizverein Westerwald

Montabaur. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hospizvereins kümmern sich um sie und lassen sie mit ihren Wünschen und ...

Polizei legt liegengebliebenen Bus aus Südosteuropa still

Mogendorf. Am Montag, 17. Dezember, wurde gegen 9 Uhr auf der Bundesautobahn (BAB) 3, nahe der BAB-Anschlussstelle Ransbach-Baumbach, ...

Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2019

Höhr-Grenzhausen. Übersicht der kommenden Ferienangebote:

Die Osterferienfreizeit (an der Grillhütte am Flürchen) findet ...

Spendenübergabe - Schüler der IGS Selters spenden über 9.000 Euro

Selters. Ein Drittel des Geldes bleibt vor Ort zur Unterstützung des Fördervereins der IGS Selters.

- Mit einem weiteren ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. Die ...

Werbung