Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Sparkasse spendet neues Auto an Hospizverein Westerwald

Zur Unterstützung der Palliativversorgung darf sich der Hospizverein Westerwald e.V. über einen nagelneuen Opel Karl im Wert von 10.000 Euro freuen, den die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Verein nun überreichte. Der Hospizverein begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren nahestehende Angehörige und Freunde.

Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg

Montabaur. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hospizvereins kümmern sich um sie und lassen sie mit ihren Wünschen und Sorgen nicht alleine. Den Kranken die Möglichkeit zu geben, zu Hause in der vertrauten Umgebung zu sterben und die Begleitung der Trauernden stellt die Hauptaufgabe der Hospizarbeit dar.

Diese umfangreichen und vielfältigen Aufgaben erfordern eine große Flexibilität und Mobilität der vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins. Sie freuen sich daher sehr über das neue Fahrzeug, welches zukünftig die Betreuung der Menschen vor Ort erleichtern wird.

Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, Andreas Görg, übergab den Opel Karl an den Vorsitzendendes Hospizvereins, Heinz-Peter Rüffin. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Polizei legt liegengebliebenen Bus aus Südosteuropa still

Mogendorf. Am Montag, 17. Dezember, wurde gegen 9 Uhr auf der Bundesautobahn (BAB) 3, nahe der BAB-Anschlussstelle Ransbach-Baumbach, ...

Begegnung mit dem Morgenstern in Kirburg

Kirburg. In den adventlichen und weihnachtlichen Liedern traf dabei musikalische Frische auf tiefgründige Texte. Dabei lud ...

Unfallflucht in Unnau-Korb

Hachenburg. Am 17. Dezember gegen 16.45 Uhr rief ein Informant bei der Polizei in Hachenburg an und gab an, Zeuge einer Verkehrsunfallflucht ...

Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Limbach. Wörners Impulsfrage war: Haben wir den Wolf im Westerwald? In diesem Jahr gab es mehrere C1-Nachweise, das heißt ...

Schon jetzt für Sommerfreizeit in der Tarn-Schlucht anmelden

Westerburg. Das Team um Dekanatsjugendreferent Christoph Franke hat ein spannendes erlebnispädagogisches Programm auf die ...

Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2019

Höhr-Grenzhausen. Übersicht der kommenden Ferienangebote:

Die Osterferienfreizeit (an der Grillhütte am Flürchen) findet ...

Werbung